
Überall hört und liest man davon, dass wir mehr alternative Energiequellen erschließen müssen und auf energiesparende Heiztechniken setzen sollen. Wir bei Hanse Haus fangen bei diesen Überlegungen noch einen Schritt früher an. Bevor wir uns nämlich Gedanken darüber machen, wie die Energie im Haus am effizientesten genutzt werden kann, sorgen wir dafür, dass Sie möglichst wenig der wertvollen Energie benötigen. Denn am günstigsten ist die Energie, die erst gar nicht verbraucht wird.
Je stärker die Wärmedämmung eines Hauses ist, desto besser wird die Wärme in den Räumen gehalten. Es wird also weniger Energie zum Nachheizen verbraucht. Um die Wärmeverluste über die Gebäudehülle so gering wie möglich zu halten, setzen wir auf eine Rundum-Wärmedämmung, die alle Außenwände, das Dach, die Fenster und Türen sowie ggf. den Keller bzw. die Bodenplatte umschließt.
Unsere ThermoEffizienz-Wand kombiniert eine hochfeste Konstruktionsweise mit einer hervorragenden Wärmedämmung. Das Holzständerwerk wird mit hochwertigen OSB-Platten unter Druck heiß verleimt.
Ihr Vorteil: Sie können an jeder Stelle, an jeder Wand, in jedem Raum Regale oder Schränke mit über 250 kg Gewicht mit normalen Schrauben befestigen. Ganz ohne Bohren und Dübeln. Die lichte Raumhöhe (Fertighöhe) in Erd-, Ober- und Dachgeschossen beträgt ca. 2,50 m, gemessen ab der Oberkante des fertigen Fußbodens bis zur Unterkante der fertigen Raumdecke. Größere Raumhöhen, wie z. B. 2,70 m, sind auf Wunsch ab Werk möglich.
Im Rahmen der Qualitätskontrolle werden unsere Außenwände – inklusive Fenstern und Türen – Klimakammertests unterzogen. Dabei werden die Wände über einen Zeitraum von mehreren Wochen periodisch stark schwankenden Temperaturen mit hohen Plus- und Minusgraden sowie mehrfachen Regensimulationen ausgesetzt.
So können Sie sicher sein, dass die einzelnen Bauteile unterschiedlichsten klimatischen Anforderungen gerecht werden und für Wind und Wetter bestens gerüstet sind.
| Wände sind standardmäßig für den Bau von KfW-Effizienzhäusern 40 Plus* geeignet |
| U-Wert im Gefachbereich nur 0,116 W/m²K (Gesamtwand nur 0,131 W/m²K) |
| Alternative Fassadengestaltungen z.B. Verklinkerung, Holzschalungen bieten wir Ihnen gerne auf Wunsch an. |
Verwendung von hochwertigem Konstruktionsvollholz, gehobelt und technisch getrocknet als natürlicher Holzschutz | |
| Fugenloser Außenputz, der erst nach der Hausmontage vor Ort aufgebracht wird, sorgt für eine optisch hochwertige Außenansicht des Hauses |
Kein anderer Faktor hat bei einem Haus einen so entscheidenden Einfluss auf einen niedrigen Energieverbrauch wie die Gebäudehülle. Zusätzlich zu den sehr guten Dämmeigenschaften der Wände sorgt bei Hanse Haus auch der Dachaufbau für einen hervorragenden Wärmeschutz. Er hält dabei nicht nur im Winter die Wärme im Haus, sondern schützt auch im Sommer vor großer Hitze von außen. Bereits im Standard erfüllt die Wärmedämmung unseres Dachaufbaus die Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 40.1)
| 30 Jahre Herstellergarantie auf die Funktionsfähigkeit unserer Betondachsteine |
| Zimmermannsmäßige Konstruktion des Dachstuhls aus gütegeprüftem, nachhaltig erwirtschaftetem Vollholz und Brettschichtholz |
| Schneelast serienmäßig bis zu 1,5 kN/m² – je nach regionalen Erfordernissen |
Alle Dachstühle von Hanse Haus werden zimmermannsmäßig in massiver Holzkonstruktion errichtet. In unserer Fertigung setzen wir modernste Anlagen und qualifizierte Zimmerleute ein, die für ein Höchstmaß an Passgenauigkeit und Qualität sorgen. Dachstühle bestehen aus massivem kammergetrocknetem Nadelholz in gehobelter Konstruktionsvollholz-Qualität (KVH) sowie je nach statischen Erfordernissen in Teilen aus Brettschichtholz-Elementen (BSH). Sichtbare rechteckige Stützen und Unterzüge im Außenbereich (beispielsweise bei Eingangsvordächern, Loggien oder Carports) werden in hochwertigem Brettschichtholz ausgeführt. Im Außenbereich erhalten alle sichtbaren Bauteile einen schützenden Anstrich nach Muster.
1) Bezogen auf die im April 2016 gültige Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie die Förderkriterien der KfW und eine geeignete Hausplanung, ab Oberkante Bodenplatte bzw. Kellerdecke
Benötigen Sie Hilfe von unserem Kundendienst? Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Heizungs-Notfall-Hotline: 09741 808110
Hier berichten unsere Bauherren über die Entstehung ihres Hanse-Fertighauses
Hier finden Sie ständig eine Vielzahl aktueller
Individuelle Lösungen für mehr Wohnkomfort
barrierefreie Hausplanung