Eine hochwertige Badausstattung macht Ihr neues Bad zu einem Raum zum Wohlfühlen.
Freuen Sie sich Tag für Tag über die elegante Formensprache von Waschtischen und Badewanne, die ergonomische Gestaltung der Armaturen und die pflegeleichten Oberflächen der Objekte.
Natürlich können Sie in unserem Ausstattungszentrum alles vorab genau in Augenschein nehmen und dürfen sogar in der Badewanne schon mal Probe liegen. Aus der Vielzahl der Sanitärobjekte und Armaturen stellen Sie sich dann alles nach Ihren Wünschen zusammen. In unserem Ausstattungszentrum finden Sie alles, was Sie für die eigene Wellnessoase zu Hause benötigen.
Machen Sie sich am besten bereits während der Hausplanung Gedanken darüber, womit Sie Ihr Wunschbad einrichten und ausstatten möchten, und passen Sie den Grundriss des Bades entsprechend an.
Armaturen wählen Sie bereits im Standard beispielsweise aus folgenden Serien:
- Eurostyle C oder Concetto von Grohe
- Focus von Hansgrohe
- CeraPlan III von Ideal Standard oder
- Hansapolo von Hansa

„Ein besonderes Merkmal von Hanse Haus sind die im Bauherrenzentrum Oberleichtersbach in Bayern dargestellten Badsituationen. Verschiedene Raumkonzepte und Musterbäder, kombiniert mit optional erhältlichen Badmöbeln, inspirieren Sie zu eigenen Badideen. Wir unterstützen Sie mit professioneller Beratung.“

Geführte
Vorbemusterung
Verschaffen Sie sich bereits vor der Planung Ihres Fertighauses einen Überblick über die qualitativ hochwertige Ausstattung der Hanse Haus Fertighäuser.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine kostenlose geführte Vorbemusterung.
Viele Planungsmöglichkeiten
Wie plant man die Toilette am besten in das Familienbad ein? Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel den Wasch- und Badebereich optisch von der Toilette abtrennen. Hier sorgt die T-Lösung für mehr Privatsphäre: t-förmig angeordnete Wände schaffen Nischen für Dusche und Toilette. Eine weitere Option ist auch, die Toilette hinter einer halbhohen Wand anzubringen. Achten Sie bei der Planung darauf, dass in solche abgetrennten Bereiche noch genug Licht einfällt.
In einem Haushalt mit Kindern kann die Toilette mithilfe eines Aufsatzes schnell und einfach an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Außerdem lohnt es sich, einen WC-Deckel mit einer Soft-Close-Automatik auszuwählen.
Genug Platz für alle Utensilien
Wenn eine ganze Familie ein Bad nutzt, kommen dort jede Menge Utensilien zusammen. Genügend Stauraum wird so zu einem der wichtigsten Punkte bei der Planung. Offene Regale, Hängeschränke, Spiegelschränke, Boxen, Roll-Container oder Unterschränke bieten Platz für alles, was Sie im Badezimmer brauchen. Dabei sollten die Dinge, die Sie täglich nutzen, so verstaut werden, dass sie leicht erreichbar sind.
Nischen können als zusätzliche Ablageflächen dienen, genau wie Waschbecken und Badewannen mit breiterem Rand. Achten Sie bei der Planung eures Familienbadezimmers besonders auf Details: Wie sieht es zum Beispiel mit ausreichend Haken und Handtuchhaltern aus? Eine platzsparende Lösung für kleinere Bäder ist ein Hakensystem zum Einhängen für die Tür. Ein Handtuch-Heizkörper ist gleich doppelt praktisch.