Bedarfsanalyse
Vorentwurfsplanung und Angebot
Im Anschluss an die Bedarfsanalyse erstellt unser Fachberater eine Vorentwurfsplanung sowie ein detailliertes Festpreisangebot für Ihr Hanse Haus und wenn gewünscht auch für Ihren Hanse Haus Keller bzw. Ihre Hanse Haus Bodenplatte.
Festpreisgarantie
Wärmeschutzberechnung
Wir fertigen für Bauvorhaben eine Wärmeschutzberechnung an. Diese dokumentiert die Einhaltung bestehender Verordnungen und enthält Angaben zu Endenergiebedarf und Primärenergiebedarf Ihres Hauses. Eine solche Wärmeschutzberechnung kann ggf. für die Beantragung öffentlicher Fördermittel genutzt werden. Auch wenn Sie einen erhöhten Dämmstandard wünschen, erhalten Sie von uns die erforderlichen Nachweise.
Statik
Die statische Berechnung für ihr Haus und - falls Vertragsbestandteil - auch für Keller/Bodenplatte, Garage, Carport oder Überdachung erstellt Hanse Haus.
Serienmässig wird, je nach regionalen Erfordernissen, von einer Umsetzung des Bauvorhabens bis zu einer Schneelast von bis zu 1,5 kN/m² ausgegangen. Darüber hinausgehende Anforderungen werden individuell berücksichtigt und berechnet. Bei bauseitigem Keller erstellt Hanse Haus detaillierte Lasten- und Aussparungspläne für die Kellerdecke bzw. die Bodenplatte zur Weitergabe an Ihren Kellerbauer.
Bodengutachten
Sofern Bodenplatte oder Keller im Leistungsumfang enthalten sind, beauftragt Hanse Haus die Erstellung eines unabhängigen Baugrundgutachtens. Ein solches Gutachten gibt Auskunft über Beschaffenheit, Tragfähigkeit und geologische Verhältnisse des Baugrundes sowie zu Gründungs- und Abdichtungserfordernissen.
Werkplanung
Hanse Haus erstellt für Sie Fertigungs- und Ausführungspläne im Massstab 1 : 50 mit dem dazugehörigen Produktionsbericht.
Zur Vorbereitung auf die Bemusterung in Oberleichtersbach übermitteln wir Ihnen die Unterlagen vor diesem Termin.
Nach der Ausstattungsberatung erhalten Sie zur Dokumentation von Änderungen die Ausführungspläne in überarbeiteter Fassung zu. Die Pläne enthalten gemäss dem vertraglich vereinbarten Leistungsumfang u. a. Detailzeichnungen und Angaben zur Anordnung technischer Anlagen, wie z. B. für Heizung, Sanitär, Lüftung sowie für Elektroausstattung.
Ausstattungsberatung, Bemusterung
Hanse Haus arbeitet mit einer Vielzahl von Markenherstellern zusammen, auf deren Katalogprogramm Sie zugreifen können. Unser Ziel ist es, auch Sonderwünschen gerecht zu werden, daher sind Sie nicht auf die von uns ausgestellten Produkte limitiert.
Zudem liegt das Bauherrenzentrum liegt direkt neben der Produktion. So können wir bei Bedarf während der Ausstattungsberatung Handwerksmeister aus allen Gewerken zur Bemusterung hinzuziehen, sodass keine Fragen unbeantwortet bleiben.
Bauseitige Leistungen
Wird die Bodenplatte oder das Kellergeschoss durch den Bauherrn erstellt, stellen wir den Deckenaussparungsplan für das Kellergeschoss bzw. die Details für die Bodenplatte zur Verfügung.
Das Erbringen von Leistungen durch den Bauherrn in der Bauphase ist möglich. Hierzu beraten wir Sie im Rahmen des Verkaufsgesprächs, der Ausstattungsberatung und auch durch unsere Bauleiter während der Bauphase.
Anlaufberatung
Sofern die Lieferung von Keller/Bodenplatte im Leistungsumfang von Hanse Haus enthalten ist, vereinbart unser Fachbauleiter vor Beginn der Erdarbeiten mit Ihnen einen Termin zur Anlaufberatung.
Im Rahmen der Anlaufberatung werden unter anderem Art und Durchführung der Hausanschlüsse besprochen. Neben den Bauherren und unserem Fachbauleiter nehmen auch Vertreter des ausführenden Erdaushubunternehmens, des ausführenden Kellerbauunternehmens sowie der Versorgungsunternehmen teil.
Bauleitung, Überwachung und Betreuung
Für alle durch Hanse Haus erbrachten vertraglichen Leistungen übernehmen wir die Fachbauleitung. Nach Fertigstellung des Hauses erfolgt eine gemeinsame Hausabnahme durch Sie und unseren Fachbauleiter. Alle von Hanse Haus ausgeführten Leistungen werden geprüft und in einem Abnahmeprotokoll genauestens dokumentiert.
Baustelleneinrichtung
Montage Ihres Fertighauses
Wir liefern Ihr Haus – ohne Kilometerbegrenzung – per LKW auf die Baustelle.
Den erforderlichen Montagekran, Werkzeuge und Maschinen organisieren wir ebenfalls, so dass unser Montageteam direkt mit dem Hausaufbau Ihres Fertighauses beginnen kann. Alle Aussen- und Innenwände werden untermörtelt.
Luftdichtigkeitsprüfung (Blower-Door-Test)
Je nach Erfordernis (z. B. wenn das Haus über eine mechanische Lüftungsanlage verfügt) überprüfen wir ab der Ausbaustufe „Fast fertig" die Luftdichtheit Ihres Hauses. Die Bestimmung der Luftwechselrate des Gebäudes erfolgt mit dem so genannten Differenzdruck-Messverfahren. Dabei erzeugt ein Ventilator einen Unterdruck im Haus, und über die Menge der nachströmenden Aussenluft kann die Luftdichtigkeit des Hauses bestimmt werden.
Bauendreinigung
Nach Abschluss der vertraglichen erbrachten Arbeiten wird in Ihrem Haus eine Bauendreinigung durchgeführt. Zuerst erfolgt eine Grobreinigung (Aufräumen, Herstellen Besenreinheit). Danach eine Feinreinigung, um alle Räume in einen bezugsfertigen Zustand zu versetzen.
Versicherungsschutz
Vom Montagebeginn bis zur Hausübergabe trägt Hanse Haus die Risiken für die Ausführung der vertraglich vereinbarten Leistungen.
Sollten Eigenleistungen durch den Bauherrn geplant sein, empfehlen wir den Abschluss privater Versicherungen, die den Bauherrn, Helfer und das Bauvorhaben schützen (beispielsweise Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungsversicherung).
Garantie/Gewährleistung
Wir bieten Ihnen eine Gewährleistung über zwei Jahre mit kostenfreiem Kundendienst. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Garantie über 30 Jahre auf die tragende Konstruktion des Hauses (Wände, Decken und Dachstuhl). Für alle Aussenbauteile und Küchenelektrogeräte gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Wir erstellen eine elektronische Bauakte Ihres Hauses. Diese archivieren wir über einen Zeitraum von 30 Jahren. Bereits heute sind wir in der Lage, Bauherren, die schon vor 30 Jahren mit uns gebaut haben, die damaligen Baupläne zur Verfügung zu stellen. Dies gibt Ihnen Sicherheit, falls Sie einen An- oder Umbau in der Zukunft planen oder Ihr Haus einmal verkauft werden soll.
Wir sind Mitglied bei der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) und setzen somit auf höhere Qualitätsmerkmale als gesetzlich gefordert (vgl. Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V.). Wir verzichten in Deutschland und der Schweiz auf den Einsatz von chemischem Holzschutz, soweit dies gesetzlich zugelassen ist.
Kundendienst
Wir unterhalten einen eigenen Kundendienst und stehen Ihnen bei Gewährleistungsthemen als Ansprechpartner persönlich zur Verfügung. Hanse Haus-Bauherren erreichen unsere Kundendienst-Nothotline 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
