

Mehr Platz durch eine Einliegerwohnung
Wohnraum
Der zusätzliche Wohnraum kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Sie können die Wohnung vermieten oder aber auch privat für Familienangehörige nutzen. Werden die Kinder zum Beispiel älter und Rückzugsmöglichkeiten immer wichtiger, so bietet die Einliegerwohnung eine optimale Lösung.
Wenn die Eltern oder Grosseltern mit in das Haus einziehen möchten, dann ist eine Einliegerwohnung in Ihrem Fertighaus – aufgrund der Barrierefreiheit – die perfekte Lösung. Und auch für Sie selbst: Wissen Sie schon, wie Sie in 20 oder 30 Jahren wohnen werden? Bei vielen Menschen ist der Wunsch gross, im Alter nah bei der Familie, aber trotzdem in den eigenen vier Wänden zu wohnen.

Mit einer Einliegerwohnung im Fertighaus Geld sparen
Vorteile
Eine Einliegerwohnung leistet einen wertvollen Beitrag zur Hausfinanzierung, denn sie bietet finanzielle und steuerliche Vorteile.
Wenn Sie Ihre Wohnung vermieten, dann profitieren Sie von den Mieteinnahmen – gegen einen monatlichen Betrag in Höhe von X hat sicherlich niemand etwas einzuwenden. Die Mieteinnahmen sind zwar zu versteuern, aber im Gegenzug können Sie Kosten für die Finanzierung, Instandhaltung oder Modernisierung der Wohnung gegebenenfalls steuerlich absetzen. Schon die Herstellungskosten für den vermieteten Teil Ihres Hauses können steuerlich abgeschrieben werden.

Integrieren Sie die Einliegerwohnung in Ihr Fertighaus
im Haus
Welche Möglichkeiten gibt es nun bei Hanse Haus, eine Einliegerwohnung in den Hausentwurf mit aufzunehmen? Eine Option ist, die Einliegerwohnung in das Haupthaus zu integrieren.
Ein Beispiel hierfür ist das Hanse Haus Variant 25-166 mit Einliegerwohnung – mit gleich zwei Planungsvorschlägen. Bei Variante 1 teilen sich die Bewohner der Einliegerwohnung im Untergeschoss den gemeinsamen Eingang mit der Hauptwohnung im Erd- und Dachgeschoss. Bei Variante 2 ist die Einliegerwohnung durch einen separaten Eingang von der Hauptwohnung getrennt. Auch die Möglichkeit, die Terrassen an unterschiedlichen Seiten zu planen, bringt eine klare Trennung der beiden Einheiten mit sich.

Eine gute Variante für mehr Abstand: eine Einliegerwohnung im Anbau an Ihr Fertighaus
im Anbau
Eine Einliegerwohnung direkt in Ihrem Haus ist nicht ganz Ihr Fall?
Einliegerwohnung bedeutet nicht, dass sie im Haus integriert sein muss: Eine Einliegerwohnung kann auch als eingeschossiger Anbau geplant werden. Bei unserem Hausentwurf Variant 25-150 mit Einliegerwohnung haben wir die zusätzliche Wohnung einfach als Cubus an das Haus angebaut – kompakt, ebenerdig und barrierefrei.
Wir gestalten Ihre Einliegerwohnung nach Ihren Wünschen
mit Einliegerwohnung
Es ist gar nicht so einfach, den perfekten Grundriss für sich selbst zu finden. Um Ihnen eine Hilfestellung geben zu können, haben unsere Architekten eine Vielzahl an Konzepten für Sie entworfen, die wir für Sie hier zusammengefasst haben.
Grundrisse mit Einliegerwohnung
Unsere Vorschläge für Fertighäuser mit Einliegerwohnungen passen nicht zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen? Sie möchten gerne eine individuell auf Sie zugeschnittene Lösung?
Kein Problem bei Hanse Haus. Bei uns erhalten Sie kein Fertighaus von der Stange, sondern ein auf Sie zugeschnittenes Haus. Unsere erfahrenen Architekten planen Ihr Traum-Haus mit Einliegerwohnung auf Basis unserer Planungsvorschläge nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Sie haben Ihr Traumhaus noch nicht gefunden? Dann sehen Sie sich doch einmal unsere anderen Fertighaus-Entwürfe an. Vielleicht gefällt Ihnen ein Einfamilienhaus mit Satteldach, ein grosszügiges Doppelhaus oder ein Mehrfamilienhaus besser. Mit unserem Hausfinder finden Sie gewiss genau das Haus, das am besten zu Ihnen passt.
