Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen beim Hausbau. Auch wir bei Hanse Haus wissen darum und legen grossen Wert darauf.
Als Minergie-Mitglied können wir auf Wunsch in der Schweiz alle Häuser nach Minergie®-Standard bauen. Ein minimaler Energieverbrauch, die Nutzung alternativer Energiequellen und die Verbesserung der Lebensqualität stehen im Vordergrund.

Mit Hanse Haus energieeffizient bauen
Haus
MINERGIE® ist eine geschützte Marke für nachhaltiges Bauen. Die nach Minergie zertifizierten Fertighäuser zeichnen sich durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen möglichst hohen Anteil an erneuerbaren Energien aus.
Um die Minergie-Zertifizierung zu erhalten, muss neben der Gebäudehülle auch die Gebäudetechnik den hohen Vorgaben von Minergie entsprechen.
Jedes Hanse-Haus kann mit dem Label Minergie gebaut werden. Entscheidend sind hierbei sind die Lage, die Architektur sowie die Gebäudehülle und Gebäudetechnik.
Die Hanse Haus Thermo-Effizienzwand entspricht bereits den hohen Anforderungen von Minergie. Die Hanse Haus Fenster und Terrassentüren sind ebenfalls für den Bau von Minergie-Häusern geeignet und ergänzen damit die Hanse Haus-Gebäudehülle perfekt.
Unterschieden wird zwischen den Standards Minergie, Minergie-P und Minergie-A, wobei Minergie-P vergleichbar dem Passivhaus-Standard in Deutschland ist.

Energie sparen leicht gemacht
Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das aufgrund seiner guten Wärmedämmung und weiteren Anforderungen in der Regel keine klassische Gebäudeheizung benötigt. Die Häuser werden „passiv“ genannt, weil der Grossteil des Wärmebedarfs aus „passiven“ Quellen wie Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten gedeckt wird.
In umserem Musterhauspark in Oberleichtersbach können Sie ein solches Passivhaus besichtigen: das Fertighaus Variant 45-192. Das Haus wurde vom Passivhaus Institut Darmstadt offiziell zertifiziert und deckt seinen Heizenergiebedarf fast vollständig aus Sonneneinstrahlung. Dank der extrem hohen Wärmedämmung geht so gut wie keine Wärme über die Wände, das Dach oder die Fenster verloren.