
1. Warum habt ihr euch dazu entschieden, ein Eigenheim zu bauen und warum fiel die Wahl auf ein Fertighaus?
Familie Hindenlang: Wir haben eine Tierarztpraxis, brauchten ein Haus zum Wohnen und Arbeiten und es musste katzenfreundlich sein. Das waren sehr spezielle Anforderungen, die mit einem Neubau leichter zu realisieren waren als mit einem bestehenden Gebäude. Für ein Fertighaus haben wir uns entschieden, weil es schnell gehen sollte. Und weil es unser erstes Bauprojekt war, wollten wir alles aus einer Hand kaufen.
2. Wie habt ihr von Hanse Haus erfahren und warum habt ihr euch für Hanse Haus als Baupartner entschieden?
Familie Hindenlang: War haben im Internet recherchiert, uns einige Fertighäuser in Nürnberg angeschaut und hatten dann eine Liste aus drei Anbietern, mit denen wir uns getroffen und Angebote eingeholt haben. Die Preise der drei Anbieter waren nicht sehr unterschiedlich. Wir haben uns für Hanse Haus entschieden, weil wir uns da am besten aufgehoben gefühlt haben. Das lag an den Mitarbeitern, die wir beim Erstgespräch getroffen haben und an der wiederholten Bewertung als "fairster Fertighausanbieter" von Focus Money.
3. Inwiefern wurden das Haus und dessen Grundriss individuell auf euch abgestimmt?
Familie Hindenlang: Das Haus wurde komplett auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Wir haben das Erdgeschoss als Praxis und das Obergeschoss als Wohnung ausgebaut. Die Grundrisse haben wir weitgehend selbst gestaltet.
4. Welche Ausbaustufe habt ihr gewählt und warum?
Familie Hindenlang: Wir haben die Ausbaustufe "Schlüsselfertig" gewählt, weil uns Zeit und Erfahrung fehlten, um unser Haus selbst auszubauen.
5. Wie wichtig war euch Energieeffizienz beim Hausbau?
Familie Hindenlang: Da Energieeffizienz gesetzlich vorgeschrieben ist und bei Hanse Haus sowieso zur Grundausstattung gehört, haben wir uns mit dem Thema nicht weiter beschäftigt.
6. Welche Besonderheiten zeichnen euer Haus aus?
Familie Hindenlang: Wie gesagt die Nutzung als Praxis und Wohnung – und es funktioniert hervorragend.
7. Was war euch bei der Ausstattung und Einrichtung eures Hauses besonders wichtig?
Familie Hindenlang: Der Wohnbereich ist komplett im Obergeschoss untergebracht. Da dort überall Schrägen sind war es uns wichtig, trotzdem einen großzügigen Wohn- und Essbereich zu schaffen. Das haben wir erreicht, indem wir die Decke über dem Wohnzimmer bis zum Dach geöffnet haben.
9. Welche Ereignisse bei Ihrem Hausbau-Projekt habt ihr in besonders guter Erinnerung?
Familie Hindenlang: Die Planung unserer Ausstattung im Bauherrenzentrum in Oberleichtersbach hat Spaß gemacht, die Hausaufstellung war toll und dann natürlich die erste Begehung.
10. Würdet ihr im Nachhinein beim Bau etwas anders machen?
Familie Hindenlang: Ein paar Kleinigkeiten, aber das meiste würden wir wieder so machen.
11. Habt ihr Tipps oder Ratschläge für alle zukünftigen Bauherren?
Familie Hindenlang: Folgt eurem Bauchgefühl bei der Auswahl der Hausbaufirma. Schaut euch ganz viele Häuser an, bevor ihr Entscheidungen trefft. Wir hatten zum Beispiel Pinterest-Ordner, in denen wir Fotos und Ideen gesammelt und dann miteinander geteilt haben.
12. Wie zufrieden wart ihr mit den beteiligten Personen von Hanse Haus?
Familie Hindenlang: Wie waren sehr zufrieden. Unser Fachberater Herr Bornkessel war der Beste von allen, immer erreichbar und auch in schwierigen Situationen hilfreich und konstruktiv.