"Uns hat der Wandaufbau von Hanse Haus überzeugt sowie die Übersichtlichkeit und Transparenz des Angebots."

Familie Weiß

1. Warum habt ihr euch dazu entschieden, ein Eigenheim zu bauen und warum fiel die Wahl auf ein Fertighaus? 

Familie Weiß: Wir haben zweieinhalb Jahre nach einer gebrauchten Immobilie gesucht und haben uns dann für den Hausbau entschieden. Etwas Gebrauchtes zu kaufen und zu renovieren war einfach nicht lukrativ. Die Wahl fiel auf ein Fertighaus, da wir knapp 100 Kilometer vom Bauort entfernt gewohnt haben und es uns nicht möglich war, jeden Tag vor Ort zu sein. Es hat völlig ausgereicht, einmal pro Woche zur Baustelle zu fahren.

2. Wie habt ihr von Hanse Haus erfahren und warum habt ihr euch für Hanse Haus als Baupartner entschieden?

Familie Weiß: Wir haben uns im Musterhauspark in Heßdorf (FertighausWelt Nürnberg) drei oder vier verschiedene Testsieger angeschaut und uns Angebote machen lassen. Letztendlich hat uns Hanse Haus mit dem Wandaufbau überzeugt. Auch die Übersichtlichkeit und Transparenz des Angebots sowie die Möglichkeit zur Vorbemusterung waren mit ausschlaggebend.  

3. Inwiefern wurden das Haus und dessen Grundriss individuell auf euch abgestimmt?

Familie Weiß: Die Villa 156 hat als Basis gedient, unser Haus wurde dann aber komplett individuell auf uns abgestimmt. Da wir aus Kostengründen ohne Keller bauen wollten, war es für uns wichtig, die Wohnfläche auf 160 m² zu erweitern. Alle Hausentwürfe von Hanse Haus mit dieser Quadratmeterzahl hatten im Erdgeschoss kein Gästezimmer bzw. Büro. Daher haben wir die Planung komplett selbst gemacht. Jetzt haben wir im Erdgeschoss ein kleines Gästezimmer mit 10 Quadratmetern, das wir als Büro nutzen. Zudem haben wir einen eingeschossigen Erker eingeplant und damit den Wohn- und Essbereich vergrößert. 

4. Welche Ausbaustufe habt ihr gewählt und warum?

Familie Weiß: Wir haben die Ausbaustufe "Fast fertig" gewählt. Wir haben nur die Bodenbeläge und Streicharbeiten selbst gemacht. Um die Bodenbeläge würden wir uns jederzeit wieder kümmern, aber das Streichen hat nicht wirklich Spaß gemacht und wir haben es uns leichter vorgestellt. Das nächste Mal würden wir das alles von Hanse Haus professionell machen lassen. Das ist die Arbeitszeit selbst nicht wert.

5. Wie wichtig war euch Energieeffizienz beim Hausbau?

Familie Weiß: Energieeffizienz war uns sehr wichtig! Aus diesem Grund haben wir uns auch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe entschieden. Die Photovoltaik-Anlage haben wir noch nachgerüstet. Die Förderprogramme waren wirklich interessant, wir konnten viel Geld sparen und haben nun ein sehr energieeffizientes Haus. Damit sind wir auf jeden Fall sehr zufrieden. 

6.  Welche Besonderheiten zeichnen euer Haus aus?

Familie Weiß: Wir haben unseren Waschraum im Obergeschoss zwischen den Kinderzimmern untergebracht, weil wir unsere Wäsche nicht immer nach unten tragen wollten. 

7. Was war euch bei der Ausstattung und Einrichtung eures Hauses besonders wichtig?

Familie Weiß: Wir wollten Fliesen im Erdgeschoss haben, da sie pflegeleicht und nicht so kratzanfällig sind.

8. Würdet ihr im Nachhinein beim Bau etwas anders machen?

Familie Weiß: Beim Haus selbst würden wir nichts anders machen, aber bei der Planung. So würden wir die Vorbemusterung vor Vertragsunterzeichnung machen, dann weiß man, was auf einen zukommt. 

9. Habt ihr Tipps oder Ratschläge für alle zukünftigen Bauherren?

Familie Weiß: Uns haben die zahlreichen Foren zum Thema Hausbau auf Facebook und Instagram geholfen – vor Vertragsunterzeichnung, während der Bauphase und auch nach dem Einzug. Das können wir allen Bauherren empfehlen.

10. Wie zufrieden wart ihr mit den beteiligten Personen von Hanse Haus?

Familie Weiß: Das Aufbauteam war hervorragend und hat wirklich sauber gearbeitet. Am meisten zufrieden waren wir mit unserem Bauleiter Herrn Kratz. Mit ihm steht und fällt alles. Herrn Kratz möchten wir hier noch einmal namentlich hervorheben.