Planungsvariante 1: Villa Buchrasen Im Vergleich zum Grundriss des Musterhau- ses in Villingen-Schwenningen (folgende Dop- pelseite) wurde bei diesem Entwurf anstelle der Küche der Wohnbereich im Erdgeschoss um einen Anbau erweitert. Dadurch ergibt sich nicht nur mehr Wohnfläche, sondern auch eine Ecke im Außenbereich, in die sich gut eine überdachte Terrasse einfügt – ideal für einen großen Essplatz im Freien. Im Ober- geschoss sind die Änderungen zum Basis- grundriss nur geringfügig. Warum auch nicht, denn mit den beiden großen Kinderzimmern, dem Elternschlafzimmer mit Ankleide und dem äußerst geräumigen Badezimmer, das auf Wunsch sogar Platz für eine Sauna bietet, erfüllt es bereits die wichtigsten Wohn- wünsche. Mit dem Ausstellungshaus Villa 178 in Ober- leichtersbach zeigen wir, welche Option es neben einer Vollunterkellerung oder einer Bodenplatte noch gibt. Wer nicht gleich das komplette Haus unterkellern möchte, aber dennoch die Haustechnik und Lagerfläche für Vorräte im Untergeschoss verstecken möchte, hat mit einem Teilkeller eine kosten- effiziente Alternative. Gerade bei Häusern mit viel Grundfläche wäre ein Vollkeller oft zu groß und würde Raum schaffen, der nicht benötigt wird. Durch die in den Keller verlagerte Technik entsteht im Erdgeschoss Platz für einen klei- nen kombinierten Hauswirtschafts-/Gardero- benraum, in dem zum Beispiel die Wasch- maschine, der Besenschrank, Schuhe oder Taschen Platz finden. HAUSDETAILS Dachneigung: Kellergeschoss: Erdgeschoss: Obergeschoss: Netto-Raumfläche nach DIN: Gesamtwohnfläche nach WoFIV: Walmdach, 25° 25,97 m² 114,44 m² 88,05 m² 228,46 m² 182,02 m² - 4,155 m - - m 5 7 3 4 - , PLANUNGSOPTION 1 Ein Anbau an das Wohnzimmer erweitert den Wohnraum um ca. 8 m² und schafft eine geschützte Ecke für den Freisitz. 2 Der ca. 18 m² große überdachte Freisitz bietet Schutz vor Regen. 3 Der Teilkeller bietet auf ca. 26 m² Platz für die Haustechnik und zusätzlichen Stauraum. 1 Bad 20,04 m² Galerie 12,60 m² Kind I 16,53 m² Kind II 16,35 m² 2 Schlafen 16,33 m² Ankleide 6,20 m² OBERGESCHOSS Treppenhaus 6,07 m² HWR 4,27 m² WC 4,67 m² 1 - 1,875 m - Wohnen/Essen 38,68 m² Diele 14,46 m² Speis 1,50 m² - m 5 6 9 4 - , - m 4 3 9 - , Freisitz 18,12 m² 2 Arbeiten/Schlafen 13,94 m² Kochen 12,73 m² - 11,215 m - ERDGESCHOSS Technik 8,99 m² 3 Vorkeller/Lager 16,98 m² - m 7 7 5 - , - 5,77 m - KELLERGESCHOSS 139