Die perfekte Lösung für kleinere Grundstücke und steigende Kosten
Reihenhaus
Bei einem Reihenhaus sind drei oder mehr Einzelhäuser direkt aneinander gebaut. Alle Einzelhäuser haben eigene Außenwände, sodass sie auch als alleine stehendes Haus funktionieren. Man unterscheidet zwischen dem Reihenendhaus, das ein Ende des Reihenhauses bildet, und dem Reihenmittelhaus, das von zwei anderen Häusern umgeben ist.
Nutzen Sie die Vorteile von Reihenhäusern, um das Maximum aus kleinen Grundstücken herauszuholen und die Betriebskosten zu verringern.
Entdecken Sie unsere
Hanse Haus Reihenhaus-Vorschläge
Reihenhäuser

Gründe für den Bau eines Reihenhauses
Reihenhaus
Vorteile
Reihenhaus Vorteile auf einen Blick


1. Weniger Baugrund benötigt
Für mehrere Wohneinheiten, die in einem Reihenhaus untergebracht sind, wird insgesamt ein wesentlich kleinerer Bauplatz benötigt als für die gleiche Anzahl an freistehenden Einfamilienhäusern mit derselben Wohnfläche. Beim Hausbau müssen nämlich bestimmte Abstände zu den Grundstücksgrenzen eingehalten werden. Ein Reihenhaus bildet ein Gebäude, sodass diese zusätzlich benötigte Fläche auf dem Grundstück kleiner ausfällt.
Angesichts des Mangels an Grundstücken vielerorts und der steigenden Preise ist das Reihenhaus eine gute Alternative, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

2.Besonders niedrige Baukosten
Im Vergleich zu einem freistehenden Einfamilienhaus fallen beim Reihenhaus in der Regel auch die Baukosten geringer aus.
Oft können auch die Kosten für die Erschließung der Grundstücke für ein Reihenhaus unter den Bauherren aufgeteilt werden.

3. Weniger Energieverbrauch, geringere Heizkosten
Dadurch, dass die Einzelhäuser bei einem Reihenhaus direkt aneinander gebaut werden, sind die Wärme- und Energieverluste – insbesondere bei einem Reihenmittelhaus – sehr gering: Die Wohneinheiten wärmen sich gegenseitig und einige witterungsbeeinflusste Außenwände entfallen. So fallen die laufenden Kosten geringer aus, während gleichzeitig wertvolle Ressourcen geschont werden.
Versorgungsrohre und Anschlüsse werden in einem Reihenhaus so geplant, dass der Energie- und Wasserverbrauch für jedes Haus einzeln abgerechnet werden kann.

4. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Ihr Fertighaus Reihenhaus bietet Ihnen zahlreiche unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten.
Vielleicht bietet es sich für Sie an, mit Gleichgesinnten, Freunden oder der Familie zusammen ein Reihenhaus zu bauen. So wohnen sie direkt nebenan, während alle Parteien durch die separaten Hauseingänge genug Privatsphäre haben.
Alternativ können Sie auch alleine ein Reihenhaus bauen, ein Haus selbst bewohnen und die weiteren Wohneinheiten vermieten oder verkaufen.

Lassen Sie sich von unseren Reihenhaus-Grundrissen inspirieren
Grundrisse
Bei Reihenhäusern ist ein durchdachter Grundriss von besonders großer Bedeutung: Die Einzelhäuser sind eher schmal und tief und werden in die Höhe gebaut, um den Platz auf dem Grundstück optimal zu nutzen. Reihenmittelhäuser müssen darüber hinaus meist an zwei Seiten ohne Fenster auskommen.
Unser Hausentwurf Reihenhaus 118 zeigt, wie auch im Reihenhaus großzügiger Wohnraum entstehen kann und wie durch geschickt platzierte Fenster jede Menge Tageslicht ins Innere jedes Einzelhauses gelangt.
Doch lieber Zweifamilienhaus statt Reihenhaus?
Haus
Bei unseren Reihenhaus-Vorschlägen entsprach kein Haus Ihren Vorstellungen?
Sehen Sie sich unsere anderen Haustypen an – vielleicht passt ein großzügiges Zweifamilienhaus oder ein förderbares Haus mit Einliegerwohnung besser zu Ihnen.
