Auch Sie träumen von einem eigenen Zuhause? Hier kommen wir als einer der erfolgreichsten deutschen Fertighausanbieter ins Spiel.
Bei uns bekommen Sie keine Fertighäuser „von der Stange“, denn auf Individualität legen wir großen Wert. Getreu unserem Motto „Genau mein Zuhause“ bauen wir nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Die Zahlen sprechen für sich: Seit 1929 haben wir mehr als 36.000 Bauherren den Traum vom Eigenheim erfüllt.
Die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) startete am 1. März 2023 als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Voraussetzung für die höchte Förderstufe KFWG-Q (bis zu 150.000 € Darlehen je Wohneinheit) ist das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Ihr Vorteil bei Hanse Haus: Bei der Einhaltung bestimmter Vorgaben können wir garantieren, dass Ihr Fertighaus eine QNG-Zertifizierung erhält. Und auch, wenn Ihr Traumhaus nicht diesen Vorgaben entspricht, kann für die meisten Häuser eine individuelle QNG-Zertifizierung beantragt werden.
Familien mit geringerem oder mittleren Einkommen haben mit der neuen KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF) seit dem 1. Juni 2023 die Möglichkeit, zinsvergünstigte Kredite für den Hausbau zu beantragen.
Durch die vergünstigten Zinssätze der Kredite können Familien mit Kindern, die ein klimafreundliches Haus bauen möchten, bis zu 30.000 Euro im Vergleich zu nicht staatlich geförderten Krediten sparen. Wird der Neubau zusätzlich mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertfiziert, steigt der mögliche Kreditbetrag und die Ersparnis erhöht sich auf rund 41.000 Euro.
Darum vertrauen uns unsere Bauherren
Hanse Haus steht für Fertighäuser mit höchster Qualität. Erfahrung im Holzbau seit über 90 Jahren und über 36.000 zufriedene Bauherren sprechen hier für sich. Zusätzlich unterziehen wir unser Unternehmen regelmäßig freiwillig der Kontrolle verschiedener unabhängiger Prüfinstitute. Wir sind zudem Mitglied in den größten deutschen Güte- und Qualitätsgemeinschaften der Baubranche. Auch zahlreiche Auszeichnungen zeigen, warum sich unsere Bauherren für uns entschieden haben.


Deutschlandweit und in der Schweiz
Häuser von Hanse Haus live erleben
Vom großzügigen Einfamilienhaus mit Satteldach bis hin zum modernen, offen gestalteten Bungalow – deutschlandweit und in der Schweiz haben wir rund 30 unserer Fertighausentwürfe als Musterhäuser realisiert.
In unseren Ausstellungshäusern können Sie ein Gefühl für Raumgrößen und unsere Hanse Haus-Qualität bekommen, unseren Fachberatern Ihre Fragen stellen oder einfach gut durchdachte Häuser mit toller Wohnatmosphäre besichtigen. Lassen Sie Stilrichtungen, Farben und Materialien auf sich wirken und sammeln Sie Ideen und Inspiration für das eigene Traumhaus.
Auf unserer interaktiven Karte finden Sie heraus, wo sich Hanse Haus-Musterhäuser in Ihrer Nähe befinden.
Kein Risiko, auch in turbulenten Zeiten
Entspannt bauen
Festpreis-Garantie
Alles aus einer Hand
Beim Bau Ihres Fertighauses mit Hanse Haus haben Sie einen Baupartner an Ihrer Seite, der von der Planung bis zum Einzug alles koordiniert und mit eigenen Handwerkern umsetzt. Das macht den Bau eines Fertighauses im Vergleich zum Massivhaus so entspannt. Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand und können sich darauf verlassen, dass die Arbeiten von echten Bauprofis ausgeführt werden.
Auch nach der Hausübergabe steht Hanse Haus Ihnen mit dem bewährten Kundendienst für Fragen und Problemlösungen zur Seite.
Schlüsselfertig bauen
Auf Wunsch wird Ihr Fertighaus genau nach Ihren Wünschen einzugsbereit fertiggestellt. Dadurch müssen Sie sich nur noch um die Küche und Einrichtung kümmern und können direkt mit der Schlüsselübergabe einziehen. Wenn Sie bestimmte Arbeiten am Haus selbst übernehmen möchten, können Sie natürlich auch eine andere Ausbaustufe wählen.
Die Beliebtheit von Fertighäusern bei Bauherren in Deutschland wächst immer weiter: Fast jede vierte Baugenehmigung für Ein- und Zweifamilienhäuser wurde im Jahr 2021 für ein Fertighaus aus Holz vergeben.
Es gibt viele gute Gründe, die dafür sprechen, ein Fertighaus zu bauen. Die wichtigsten haben wir für Sie in unserem Video zusammengefasst.

Warum Hanse Haus der richtige Partner für Ihr Fertighaus ist
Vier unterschiedliche Ausbaustufen
Bei Hanse Haus wählen Sie aus vier unterschiedlichen Ausbaustufen für Ihr Fertighaus. Sie entscheiden damit selbst, ob Sie ein Ausbauhaus in Eigenleistung fertig stellen wollen oder ein technikfertiges, fast fertiges bzw. ein komplett ausgestattetes, bezugsfertiges Haus, das sogenannte schlüsselfertige Haus kaufen möchten.
Im Vergleich zum Neubau eines Massivhauses können Sie durch die richtige Wahl der Ausbaustufe beim Fertighaus viel Geld sparen und Ihre Nerven schonen.
Individuelle Planung und Hausausstattung
Man würde vermuten, dass ein Massivhaus mehr Flexibilität in Bezug auf eine individuelle Planung ermöglicht. Mit einem Fertighaus von Hanse Haus haben Sie aber den Vorteil, dass Sie einerseits aus vielen vorgeplanten Vorschlagshäusern auswählen können, andererseits Ihr Haus ganz individuell vom Architekten an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen lassen können.
Für die Auswahl der Hausausstattung steht ein großes Ausstattungszentrum zur Verfügung, in dem Sie an einem Ort die gesamte Ausstattung für Ihr Haus auswählen können. Einfach praktisch!
Hohe Energieeffizienz
Energiesparer aufgepasst: Beim Bau Ihres Fertighauses mit Hanse Haus profitieren Sie von einer optimalen Wärmedämmung von Wänden, Dach, Fenstern und Türen, die mit der Dämmung von Massivhäusern durchaus mithalten kann.
In puncto Heiztechnik entscheiden Sie selbst, wie umweltfreundlich und energieeffizient Ihr Fertighaus werden soll – von Erdwärme bis Photovoltaik ist alles möglich. Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Energieeffizienzhaus oder auch einem Plusenergiehaus, mit dem Sie zum Selbstversorger werden.

Individuelle Planung
Sind die Grundrisse flexibel anpassbar?
Wir planen Ihr Fertighaus genau nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Bei uns ist jedes Haus ein Unikat und der Individualität sind keine Grenzen gesetzt. Den passenden Grundriss für das eigene Zuhause zu finden, der perfekt zu Ihrem Alltag passt, ist jedoch häufig gar nicht so einfach.
Aus diesem Grund haben unsere Architekten zahlreiche Grundrissbeispiele für Sie konzipiert, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Wieviel kostet ein Fertighaus?
Auch wenn ein Fertighaus größtenteils in standardisierten Prozessen gefertigt wird, ist es nicht unbedingt günstiger als ein vergleichbares konventionell gebautes Haus.
Der Preis für ein Fertighaus ist pauschal schwer anzugeben, weil er von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängt. Dazu gehören die Größe des Hauses, der Haustyp, die Ausbaustufe, die Ausstattung des Hauses und die besonderen Wünschen der Bauherren.
In unserer Aktionsbroschüre haben wir unsere Aktionshäuser mit Preisen aufgelistet.
Warum unsere Fertighäuser aus Holz sind
Darum Holz
Nachhaltig
Energieeffizient
Holz als Baustoff zeichnet sich durch hervorragende wärmedämmende Eigenschaften aus. Dadurch, dass die Holzständerbauweise einen mehrschichtigen Wandaufbau ermöglicht, sind die Wände von Hanse Haus hocheffzient und enstprechen schon im Standard den Anforderungen für ein Gebäude der Effizienzstufe 40.
Nachhaltig bauen
Gebäude werden lange genutzt und gehen beim Bau und über ihren Lebenszyklus hinweg mit einem hohen Verbrauch von Ressourcen und Energie einher. So ist es besonders wichtig, dass Nachhaltigkeit bereits bei der Planung von Neubauten eine große Rolle spielt, damit klimafreundliche, wirtschaftliche, qualitativ hochwertige, langlebige, komfortable und wohngesunde Gebäude entstehen.
Von der besonders energiesparenden Bauweise unserer Hanse Haus-Fertighäuser über das nachhaltige Ressourcenmanagement bei der Produktion bis hin zu unserem sozialen Engagement in der Region – es ist unser Anspruch, nachhaltig zu handeln und Verantwortung vorzuleben.
360°-Rundgänge in unseren Musterhäusern
Mit unseren virtuellen 360°-Hausrundgängen können Sie unsere Musterhäuser ganz bequem vom heimischen Sofa aus erleben. Bewegen Sie sich durch das ganze Haus und lassen Sie die Wohnatmosphäre auf sich wirken. Mit wenigen Klicks sehen Sie sich die Highlights des Hauses als Diashow an, erkunden den Grundriss oder messen Wände und Abstände im virtuellen Musterhaus ab.
Wie Sie vorgehen, wenn Sie mit Hanse Haus ein Fertighaus bauen möchten
Die Investition in die eigenen vier Wände ist meist die größte im Leben. Daher ist es besonders wichtig, den richtigen Hausbau-Partner zu finden. Setzen Sie sich zunächst mit Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen auseinander, besuchen Sie Musterhauszentren und vergleichen Sie den Leistungsumfang unterschiedlicher Anbieter.
Wenn Sie Ihren Traum vom Eigenheim gemeinsam mit Hanse Haus verwirklichen möchten, wird Ihr persönlicher Fachberater mit Ihnen eine detaillierte Bedarfsanalyse durchführen und auf Grundlage dessen mit Ihnen Ihr individuelles Fertighaus planen.
Unsere Fertighäuser – Individuell, energieeffizient und förderfähig
Wer sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen möchte, hat mit Hanse Haus einen zuverlässigen Baupartner an seiner Seite, der mit einer ausgezeichneten Bauqualität und einem Rundum-Sorglos-Paket überzeugt.
Seit 1929 hat Hanse Haus mehr als 36.000 Bauvorhaben umgesetzt. Dabei ist jedes Fertighaus ein echtes Unikat: Wir bauen ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Mit viel Erfahrung und Herzblut entstehen so individuelle Fertighäuser in Holztafelbauweise, die jede Menge Wohnkomfort versprechen und mit cleveren Details den Alltag leichter machen.
Kompetente und umfassende Beratung rund um das Thema Hausbau mit Hanse Haus gibt es in Deutschland sowie in der Schweiz, in Großbritannien und Luxemburg in rund 30 Ausstellungshäusern und 50 Vertriebsbüros.
Hanse Haus setzt auf das „Alles-aus-einer-Hand“-Prinzip: Von der Planung bis zum Einzug koordinieren wir Ihr Hausbauprojekt und setzen alle Arbeiten mit eigenen Handwerkern um. Auch nach der Hausübergabe steht Ihnen unser Kundendienst jederzeit zur Verfügung.
Mit einem energieeffizienten Fertighaus von Hanse Haus aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz schaffen Sie sich ein zukunftsfähiges Zuhause. Alle Hanse-Häuser unterschreiten die von der gültigen Energie-Einsparverordnung (EnEV) sowie von der DIN geforderten Werte für benötigten Energieeinsatz und Dämmung deutlich. So erfüllen Hanse-Häuser die Anforderungen für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), das Voraussetzung für die aktuelle Förderung der KfW im Neubau ist. All unsere Fertighäuser inklusive Hanse Haus-Gründung erhalten außerdem ab der Ausbaustufe „fast fertig“ das Serienzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) in Gold.