Unser soziales Engagement für unser Team und die Region

Verantwortung übernehmen

Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns nicht nur, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Auch die soziale Verantwortung spielt eine wichtige Rolle – und das fängt bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an, die Hanse Haus ausmachen. Unser Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sich alle wohlfühlen und gerne ihr Bestes geben. Durch Angebote wie den Girls' Day, Schulklassenbesuche bei uns im Unternehmen und unser praxisorientiertes Ausbildungsprogramm fördern wir aktiv das Handwerk und tragen zur Entwicklung unserer Region bei.

Erneut höchste Auszeichnung für Hanse Haus

Großer Preis
des Mittelstandes
Fertighausanbieter: Preisträger Mittelstand

Hanse Haus darf sich 2023 erneut über die höchste Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes" freuen, einem der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands.

Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, muss ein Unternehmen in folgenden Kategorien überzeugen:

  • Gesamtentwicklung des Unternehmens
  • Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
  • Modernisierung und Innovation
  • Engagement in der Region
  • Service und Kundennähe & Marketing

Nachdem wir 2015 als Finalist und 2016 als Preisträger in Bayern ausgezeichnet wurden, konnten wir 2018 die Bundesauszeichnung als Premier-Finalist und 2019 die Bundesauszeichnung Premier erreichen. Für unsere langjährigen überzeugenden Leistungen erhielten wir in den Jahren 2021 und 2023 die Premier-Ehrenplakette.

WEITERE INFOS ZUR AUSZEICHNUNG

Grauer Hintergrund mit Überlagerung

Aktuelles rund um das Thema soziales Engagement bei Hanse Haus

Soziale Verantwortung im Mittelpunkt

Mann beim Montieren einer Photovoltaikanlage
Aktuelles
Hanse Haus startet neue Nachhaltigkeits-Aktion

Mit dieser Aktion möchten wir unseren Bauherren ab 10. Juni 2024 sowohl die Möglichkeit geben, eigenen Strom zu produzieren, als auch aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Weiterlesen
Fairtrade: Wir sind dabei
Aktuelles
Fairtrade-Siegel für Hanse Haus

Hanse Haus wurde mit der Fairtrade-Plakette zertifiziert und beteiligt sich an der Förderung des fairen Handels und der Sicherung sozialer Rechte für alle.

Weiterlesen
Aktuelles
Hanse Haus fördert Bildung

Um ein optimales Lernumfeld zu schaffen, haben unsere Schreiner- und Bauzeichner-Azubis spezielle Sitzbänke für die Grundschule Bad Brückenau angefertigt.

Weiterlesen
Aktuelles
Julian Schwenzer ist Innungssieger und belegt den dritten Platz auf unterfränkischer Ebene

Der beste Anlagenmechaniker-Azubi kommt in diesem Jahr von Hanse Haus. Der 19-jährige Julian Schwenzer wurde für seine herausragenden Leistungen als Innungssiegerin ausgezeichnet.

Weiterlesen
Aktuelles
22 Auszubildende starten ins Berufsleben

Am Freitag, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 22 neue Auszubildende sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen
Aktuelles
Hanse Haus spendet 2.500 € an die Tafel Bad Brückenau e. V.

Im Rahmen des Hanse Haus-Sommerfestes konnte ein Erlös von 2.315 € erzielt werden. Dieser Betrag wurde aufgerundet, sodass sich die Tafel Bad Brückenau e. V. über eine Spende in Höhe von 2.500 € freuen kann.

Weiterlesen
Aktuelles
Sonja Zähler als Innungssiegerin ausgezeichnet

Die beste Maler- und Lackierer-Auszubildende kommt in diesem Jahr von Hanse Haus. Die 20-jährige Sonja Zähler wurde am 17. September in Bad Bocklet bei der Freisprechung der Maler- und Lackierer-Lehrlinge als Innungssiegerin ausgezeichnet.

Weiterlesen
Aktuelles
21 Auszubildende und eine duale Studentin starten ins Berufsleben

Am Donnerstag, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 21 neue Auszubildende und eine duale Studentin sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen
Aktuelles
Azubi-Projekt: Freiständer für Bienenkästen

Unsere Schreiner-Azubis haben in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Bad Brückenau insgesamt sieben Freiständer für Bienenkästen gebaut. Vier davon sind nun Teil eines neuen Bienenlehrstands, einer steht in unserem Musterhauspark in Oberleichtersbach.

Weiterlesen
Aktuelles
Girls' Day bei Hanse Haus

Ein Tag beim Fertighaushersteller: Beim Girls' Day am 28. April 2022 erhielten 30 Schülerinnen einen spannenden Einblick in die Welt von Hanse Haus.

Weiterlesen
Aktuelles
Neuer Lebensabschnitt für 23 Auszubildende

Am Mittwoch, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 23 neue Auszubildende sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen
Aktuelles
21 Auszubildende starten ins Berufsleben

Am Dienstag, den 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 21 junge Frau und Männer sind ins Berufsleben gestartet.

Weiterlesen
Aktuelles
Hanse Haus veranstaltet Handwerker-Olympiade

Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltete Hanse Haus eine Handwerker-Olympiade mit dem Ziel, die Ausbildungsberufe vorzustellen und Schülerinnen und Schüler für das Handwerk zu begeistern.

Weiterlesen
Aktuelles
Hanse Haus Azubi-Ausflug ins Berchtesgadener Land

Am Montag, den 2. September hat auch bei Hanse Haus das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 22 Jugendliche werden in acht verschiedenen Berufen ausgebildet.

Weiterlesen
Hanse Haus Handwerker Olympiade
Aktuelles
Hanse Haus Handwerker Olympiade 2018

Ende Oktober 2018 fand die alljährliche Handwerker Olympiade am Hanse Haus-Firmensitz in Oberleichtersbach statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler lernten so einiges über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Hanse Haus und konnten ganz neu für das Handwerk begeistert werden.

Weiterlesen

Wie wir Verantwortung im Alltag leben

Wir setzen uns ein
Hanse Haus-Team

Unser Team im Fokus

Seit 1929 schaffen und sichern wir Arbeits- und Ausbildungsplätze – rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind inzwischen bei Hanse Haus beschäftigt, viele davon schon seit vielen Jahren. 

Um jede und jeden einzelnen und uns als Unternehmen stetig weiterzubringen, legen wir viel Wert auf individuelle Weiterbildung. Die durchschnittliche Zahl der Schulungsstunden pro Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter lag im Jahr 2022 bei 10,2. 

Auch Gesundheit und Sicherheit spielen eine zentrale Rolle. Wir verwenden ein TÜV-zertifiziertes Managementsystem für Sicherheit und Gesundheitsschutz nach internationalen Normen und ein von der BG Bau zertifiziertes Managementsystem für den Arbeitsschutz. Beispielsweise sind durch die verstärkte Automatisierung der Prozesse in unserer Produktion weniger schwere körperliche Tätigkeiten notwendig, die potenzielle Verletzungs- und Gesundheitsrisiken für unser Team darstellen.

Integratives Arbeitsumfeld

Vielfalt und Chancengleichheit als große Stärke

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und sehen die Vielfalt in unserer Belegschaft und in unserem Führungsteam als eine große Stärke und Chance. Um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend unterstützen zu können, ist bei uns zum Beispiel eine Schwerbehindertenvertretung und eine Jugend- und Auszubildendenvertretung aktiv. 

Wir fördern gezielt junge Talente und nehmen beispielweise am jährlichen Girls’ Day teil, um Schülerinnen vom Handwerk zu begeistern und langfristig den Frauenanteil in unserer Belegschaft zu erhöhen. 

Ausbildung von Nachwuchskräften

Praxisorientierte Ausbildung bei Hanse Haus

Unsere Bauherrinnen und Bauherren sollen sich auch in Zukunft auf die bewährten Hanse Haus-Qualität verlassen können. Deshalb nehmen unsere Auszubildenden einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen ein. Derzeit sind rund 60 Azubis in 10 verschiedenen Ausbildungsgängen bei uns tätig. 

Durch die unternehmenseigene Azubi-Werkstatt wird umfassendes Know-how vermittelt und das Miteinander gefördert. Für unsere Auszubildenden streben wir eine hundertprozentige Übernahmequote an, die bisher immer erreicht werden konnte.

Engagement in der Region

Aus der Region, für die Region

Hanse Haus wurde vor fast 100 Jahren in Lübeck-Travemünde an der Ostsee gegründet. Da unser Firmengründer Hermann Wandke auf seinen Reisen 1962 die Bayerische Rhön entdeckte, befindet sich der Unternehmenssitz heute im unterfränkischen Oberleichtersbach.

Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Bad Kissingen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Außerdem ist es uns wichtig, Gemeinden, Sportvereine, Musikvereine und Veranstaltungen in der Umgebung zu unterstützen. 

Auch unsere Azubis freuen sich über Anfragen aus der Region, die kreative Herausforderungen mit sich bringen: Maßgefertigte Bänke für die Grundschule oder sieben Freiständer für die Bienenkästen des Imkervereins? Kein Problem!

Sitzbankfenster: Bauherren Familie Lübker aus Butzbach
glücklich. gemütlich. lebendig. einzigartig
So fühlt sich Zuhause an
Fertighausanbieter: Höchste Kundenzufriedenheit
Fertighausanbieter: Nachhaltigkeits-Champions
Fairster Fertighaus-Anbieter
Fertighausanbieter: Preis-Champions

Fordern Sie ganz unverbindlich & kostenfrei unser Fertighaus-Katalog mit ausführlichen Hinweisen zum Unternehmen sowie alle Hausentwürfe oder Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibungen an. Darüber hinaus erhalten Sie in unserer Aktionsbroschüre die Preise für unsere Aktionshäuser.

Hinweis: Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Informationen zu meinen sonstigen Rechten im Zusammenhang mit der Nutzung meiner personenbezogenen Daten habe ich in der Bauherreninfo zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung. Ohne diese Bestätigung Ihrerseits können Sie leider keine Informationen von uns erhalten.