Von Bauherren-Erfahrungsberichten bis zu aktuellen Fertighaus-News
Wir halten Sie auf dem Laufenden – mit allen News bei Hanse Haus und in der Fertighausbranche. Hier finden Sie alle Termine in Ihrer Nähe: Besuchen Sie uns auf einer der Messen in ganz Deutschland, sehen Sie live, wie unsere Fertighäuser montiert werden und verpassen Sie keins unserer Hanse Haus-Events. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und erfahren zum Beispiel sofort von neuen Fertighaus-Aktionen oder den aktuellen Neubau-Förderungen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Auch in diesem Jahr unterstützt die Oikos Gruppe, zu der auch Hanse Haus gehört, den DNP als offizieller Partner.
Hanse Haus wurde erneut von ServiceValue und DIE WELT als Branchenbester im Fertighausbau ausgezeichnet. Ein Beweis für das anhaltend herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Zimmerer-Auszubildenden haben gemeinsam mit Zimmerer Dominik Henz im Wild-Park Klaushof in Bad Kissingen einen neuen Schlecht-Wetter-Unterstand errichtet.
Beim Hausbau auf Nummer sicher gehen: Hanse Haus überzeugt erneut mit exzellentem Kundenfeedback und belegt Platz 1 unter den deutschen Fertighausanbietern.
Erfahren Sie, wie Sie von den aktuellen KfW-Fördermitteln 2025 profitieren können und sich noch die besten Konditionen sichern!
Am 12. Dezember 2024 senkte die EZB den Leitzins auf 3,00 Prozent – eine Entscheidung, die Bauherren neue Möglichkeiten für eine günstigere Baufinanzierung eröffnet.
Unser Musterhaus wurde als erstes Gebäude mit dem neuen DGNB-Gold-Zertifikat für nachhaltige kleine Wohngebäude ausgezeichnet – ein Vorreiter für die Zukunft.
Bereits zum achten Mal in Folge wurde Hanse Haus mit dem Bonitätszertifikat „CrefoZert“ prämiert – ein Beweis für die langfristige wirtschaftliche Stärke als Baupartner.
Entdecken Sie ab dem 5. Oktober 2024 zwei unterschiedliche Doppelhaushälften mit modernen Grundrissen, nachhaltiger Bauweise und flexiblen Planungslösungen live in unserem Musterhauspark in Oberleichtersbach.
Hanse Haus wurde auch in diesem Jahr erneut als „fairster Fertighausanbieter“ ausgezeichnet. Wie in den vergangenen Jahren erhielt das Unternehmen in allen sechs Kategorien die Bestnote „sehr gut“.
Besuchen Sie am 21. und 22. September die Musterhausparks in ganz Deutschland. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke rund um das Thema Fertigbau und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Am 1. September hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 10 neue Auszubildende und ein dualer Student sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.
Investieren Sie clever in Ihre Zukunft! Mit dem neuen Wachstumschancengesetz und Hanse Haus profitieren Sie von attraktiven Steuervorteilen und hohen Renditen.
Hanse Haus, als Teil der Oikos Group, freut sich, den zweiten Nachhaltigkeitsbericht präsentieren zu dürfen.
Mit dieser Aktion möchten wir unseren Bauherren vom 10. Juni 2024 bis zum 15.09.2024 sowohl die Möglichkeit geben, eigenen Strom zu produzieren, als auch aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Hanse Haus wurde mit der Fairtrade-Plakette zertifiziert und beteiligt sich an der Förderung des fairen Handels und der Sicherung sozialer Rechte für alle.
Zum sechsten Mal in Folge wurde Hanse Haus von ServiceValue und DIE WELT als "Preis-Champion" ausgezeichnet. Erneut überzeugt Hanse Haus durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird Branchengewinner im Bereich Fertighausbau.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Auch in diesem Jahr unterstützt die Oikos Gruppe, zu der auch Hanse Haus gehört, den DNP als offizieller Partner.
Den Umzug zurück nach Sachsen nahm Familie Gallwitz zum Anlass, ein Hanse Haus zu bauen. Im Oktober 2021 konnten unsere Bauherren in das Einfamilienhaus mit Satteldach einziehen.
In Berlin-Zehlenndorf lebt Dorothea Quittmann bereits seit 50 Jahren in ihrem Fertighaus von Hanse Haus. Sie und ihre Familie fühlen sich dort bis heute rundum wohl.
Wie schon in den vergangenen Jahren wurde Hanse Haus von FOCUS-MONEY für "Höchste Kundenzufriedenheit" ausgezeichnet. Nach einer Online-Befragung zur Zufriedenheit von Kunden belegte Hanse Haus den 1. Platz unter den deutschen Fertighaus-Anbietern.
Nach dem Förderstopp im Dezember 2023 können ab sofort wieder Fördermittel des Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) beantragt werden.
Um ein optimales Lernumfeld zu schaffen, haben unsere Schreiner- und Bauzeichner-Azubis spezielle Sitzbänke für die Grundschule Bad Brückenau angefertigt.
Mit unseren freiwilligen Leistungen im Umweltschutz nehmen wir weiter am Umwelt- und Klimapakt Bayern teil und wurden für unser Engagement erneut ausgezeichnet.
Der beste Anlagenmechaniker-Azubi kommt in diesem Jahr von Hanse Haus. Der 19-jährige Julian Schwenzer wurde für seine herausragenden Leistungen als Innungssiegerin ausgezeichnet.
Der Wunsch nach einem Eigenheim ist weiterhin weit verbreitet, doch hohe Zinsen und gestiegene Baupreise sorgen für Verunsicherung.
Als Hersteller von Fertighäusern in Holzbauweise unterstützen wir die Initiative „Holz rettet Klima“, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs Holz einsetzt. So leistet das Unternehmen einen Beitrag zum aktiven Klimaschutz.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. 2023 unterstützte die Oikos-Gruppe, zu der auch Hanse Haus gehört, den DNP als offizieller Partner.
Die OIKOS Group, zu der Hanse Haus gehört, geht mit ihrer Strategie für einen nachhaltigeren Hausbau noch einen Schritt weiter. Der ganzheitliche ESG-Ansatz wird im Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt.
Bereits zum siebten Mal in Folge erhielt Hanse Haus das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform. Die erneute Auszeichnung stellt unter Beweis, dass sich Hanse Haus-Bauherren langfristig auf die wirtschaftliche Stärke ihres Baupartners verlassen können.
Hanse Haus erhält erneut die höchste Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes", einem der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands.
Ab 16. Oktober 2023 ändern sich die Voraussetzungen für das Programm „WEF – Wohneigentum für Familien“, mit dem Familien beim Hausbau zinsvergünstigte KfW-Kredite beantragen können.
Hanse Haus darf sich auch in diesem Jahr über die Auszeichnung zum „fairsten Fertighausanbieter“ freuen. Wie in den Jahren zuvor, schnitt das Unternehmen in allen sechs Kategorien mit der Bestnote „sehr gut“ ab.
An diesem Wochenende findet deutschlandweit der „Tag der Musterhäuser“ statt! Bauinteressenten sind am 23. und 24. September herzlich eingeladen, sich in den Musterhausparks vom Fertigbau zu überzeugen.
Am Freitag, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 22 neue Auszubildende sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.
Anhand eines Rechenbeispiels erfahren Sie, wie Familie Müller ihren Traum vom Eigenheim mit Zinsen unter 3 % verwirklichen kann.
Die Fertighäuser der QNG⁺-Line werden in identischer Ausführung gebaut, sodass die Häuser seriell und damit günstiger produziert werden können.
Seit September 2019 ist die vierköpfige Familie Liardon in ihrem Hanse-Haus mit Satteldach zuhause. Das moderne Einfamilienhaus steht in Chavannes des Bois in der Schweiz, ganz in der Nähe von Genf.
Das Forschungsprojekt RENBuild verfolgt das Ziel, ein Gesamtsystem zur kombinierten regenerativen Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Kälte, Strom und Frischluft zu entwickeln.
Mit dem Programm „WEF - Wohneigentum für Familien“ können Familien seit 1. Juni 2023 beim Hausbau zinsvergünstigte KfW-Kredite beantragen.
ServiceValue und DIE WELT haben erneut ein Ranking zur Nachhaltigkeit von Unternehmen erstellt. Hanse Haus darf sich über eine Auszeichnung als "Nachhaltigkeits-Champion" mit der Bewertung "besonders nachhaltig" freuen.
Im Rahmen des bundesweiten „Tag des deutschen Fertigbaus“ fand am 7. Mai das Frühlingsfest bei Hanse Haus statt.
Im April 2023 wurde Hanse Haus von ServiceValue und DIE WELT als "Preis-Champion" ausgezeichnet. Erneut überzeugt Hanse Haus durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird Branchengewinner im Bereich Fertighausbau.
Hanse Haus konnte sich erneut einen Platz auf der Juryliste für den "Großen Preis des Mittelstandes" sichern. Nun beraten Jurys darüber, welche Unternehmen in diesem Jahr geehrt werden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. 2023 unterstützt die Oikos-Gruppe, zu der auch Hanse Haus gehört, den DNP als offizieller Partner.
BDF-Präsident Mathias Schäfer überreicht Hanse Haus eine Jubiläumsurkunde für die 60-jährige Verbandsmitgliedschaft.
Im Februar 2023 fand eine gemeinsame Fahrzeugübergabe mit Marco Hammer (Geschäftsführer Hanse Haus) und Michael Gruben (Geschäftsführer Glatthaar) statt.
Der Rückgang der Baugenehmigungen von Fertighäusern ist nicht so deutlich wie der von Ein- und Zweifamilienhäusern insgesamt.
Zum dritten Mal in Folge wird Hanse Haus von FOCUS-MONEY für "Höchste Kundenzufriedenheit" ausgezeichnet. Wie bereits im letzten Jahr belegt Hanse Haus nach einer Online-Umfrage zur Zufriedenheit von Kunden den 1. Platz unter den Fertighaus-Anbietern.
Die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) startet als Teilprogramm der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Der Traum vom Eigenheim ging auch für unsere Bauherrenfamilie aus Ebersbach an der Fils in Erfüllung. Im September 2019 wurde das Einfamilienhaus der Familie Dürr von unseren Hanse Haus-Monteuren gestellt.
Unsere Bauherrenfamilie Trabert aus Ostheim vor der Rhön hat 2021 gemeinsam mit Hanse Haus ein modernes, freistehendes Einfamilienhaus mit flachem Satteldach gebaut.
Im Mai 2016 ging der Traum vom Eigenheim für Familie Egorov/Freudenberger in Erfüllung. Gemeinsam mit Hanse-Haus hat die vierköpfige Familie ein Einfamilienhaus mit Satteldach und Keller gebaut.
Die vierköpfige Familie Heckwolf/Meyer ist im hessischen Münster zuhause. Ihr großzügiges Einfamilienhaus mit Satteldach haben unsere Hanse Haus-Monteure im Herbst 2017 aufgestellt.
Die Auszeichnung als „Blühender Betrieb“ zeigt einmal mehr, dass Nachhaltigkeit bei Hanse Haus großgeschrieben wird.
Im Rahmen des Hanse Haus-Sommerfestes konnte ein Erlös von 2.315 € erzielt werden. Dieser Betrag wurde aufgerundet, sodass sich die Tafel Bad Brückenau e. V. über eine Spende in Höhe von 2.500 € freuen kann.
Bereits zum sechsten Mal in Folge erhielt Hanse Haus das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform. Die erneute Auszeichnung stellt unter Beweis, dass sich Hanse Haus-Bauherren langfristig auf die wirtschaftliche Stärke ihres Baupartners verlassen können.
Als erste Häuser überhaupt wurden zwei Musterhäuser von Hanse Haus von der DGNB mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude zertifiziert. Das sogenannte QNG ist die Voraussetzung für die aktuelle KfW-Neubauförderung. Bundesbauministerin Klara Geywitz überreichte die Urkunden.
Hanse Haus darf sich auch in diesem Jahr über die Auszeichnung zum „fairsten Fertighausanbieter“ freuen. Wie in den Jahren zuvor, schnitt das Unternehmen in allen sechs Kategorien mit der Bestnote „sehr gut“ ab.
Die beste Maler- und Lackierer-Auszubildende kommt in diesem Jahr von Hanse Haus. Die 20-jährige Sonja Zähler wurde am 17. September in Bad Bocklet bei der Freisprechung der Maler- und Lackierer-Lehrlinge als Innungssiegerin ausgezeichnet.
Am Donnerstag, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 21 neue Auszubildende und eine duale Studentin sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.
Die Erd- und Kanalarbeiten von Werk IV am Buchrasen sind im Bereich der Halle bereits abgeschossen. Mit Vollendung der Fundamentierung konnten bereits die Stahlarbeiten beginnen.
Mit einer Nachhaltigkeits-Challenge fordern wir die Teilnehmer des zweiten Online-Hackathons (Transformathon) des DNP 2022 am 7. und 8. September heraus.
Im Frühling 2019 war es für Nicole und Oliver Lübker mit ihren beiden Kindern soweit – sie konnten ihr neues Zuhause in Butzbach beziehen. Raus aus der Mietwohnung und endlich in die eigenen vier Wände.
Die Strategie- und M&A-Beratung S&B Strategy hat erstmalig ein Bauranking veröffentlicht. Hanse Haus darf sich über die Auszeichnung als "Top Performer" der Bauindustrie freuen.
Im Musterhauspark in Estenfeld bei Würzburg entsteht das neue Musterhaus Variant 35-176. In der Gestaltung des Grundrisses ist das Fertighaus ein echtes Allround-Talent und überzeugt durch seine Individualität.
Unsere Schreiner-Azubis haben in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Bad Brückenau insgesamt sieben Freiständer für Bienenkästen gebaut. Vier davon sind nun Teil eines neuen Bienenlehrstands, einer steht in unserem Musterhauspark in Oberleichtersbach.
ServiceValue und DIE WELT haben 2022 erstmalig ein Ranking zur Nachhaltigkeit von Unternehmen erstellt. Hanse Haus darf sich über eine Auszeichnung als "Nachhaltigkeits-Champion" mit der Bewertung "besonders nachhaltig" freuen.
Ein Tag beim Fertighaushersteller: Beim Girls' Day am 28. April 2022 erhielten 30 Schülerinnen einen spannenden Einblick in die Welt von Hanse Haus.
Im April 2022 wurde Hanse Haus von ServiceValue und DIE WELT als "Preis-Champion" ausgezeichnet. Erneut überzeugt Hanse Haus durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird Branchengewinner im Bereich Fertighausbau.
Hanse Haus beginnt mit dem Bau eines neuen Werks mit moderner Produktionshalle in Oberleichtersbach. Der Neubau wurde am 22. April 2022 mit dem symbolischen Spatenstich auf den Weg gebracht.
Hanse Haus konnte sich einen Platz auf der Juryliste für den "Großen Preis des Mittelstandes" sichern. Nun beraten Jurys darüber, welche dieser Unternehmen in diesem Jahr geehrt werden.
Die neue FertighausWelt im Schwarzwald öffnet am 23. April ihre Tore für Besucher. Mit der Villa 174 präsentiert sich Hanse Haus dort mit einem Musterhaus, das in puncto Nachhaltigkeit auf ganzer Linie überzeugt.
Energiesparende Neubauten werden ab dem 20. April 2022 wieder staatlich gefördert. Für das neue Programm steht eine Milliarde Euro zur Verfügung und es gelten geänderte Fördersätze und Bedingungen.
Die Beliebtheit von Fertighäusern bei Bauherren in Deutschland wächst weiter: Fast jede vierte Baugenehmigung für Ein- und Zweifamilienhäuser wurde 2021 für ein Holz-Fertighaus vergeben.
Wie bereits im letzten Jahr wird Hanse Haus von FOCUS-MONEY für "Höchste Kundenzufriedenheit" ausgezeichnet. Nach einer Online-Befragung zur Zufriedenheit von Kunden belegt Hanse Haus den 1. Platz unter den deutschen Fertighaus-Anbietern.
Hanse Haus erhält erneut die höchste Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes", einem der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands.
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft bescheinigt, dass Hanse Haus die Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz auf Basis des AMS BAU erfüllt.
Bereits zum fünften Mal in Folge erhielt Hanse Haus das Bonitätszertifikat „CrefoZert“ der Creditreform. Die erneute Auszeichnung stellt unter Beweis, dass sich Hanse Haus-Bauherren langfristig auf die wirtschaftliche Stärke ihres Baupartners verlassen können.
Hanse Haus darf sich auch in diesem Jahr über die Auszeichnung zum „fairsten Fertighausanbieter“ freuen. Wie in den Jahren zuvor, schnitt das Unternehmen in allen sechs Kategorien mit der Bestnote „sehr gut“ ab.
Vier unserer Staplerfahrer haben bei den Regionalmeisterschaften im Staplerfahren ihr Können unter Beweis gestellt.
Am Mittwoch, dem 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 23 neue Auszubildende sind bei Hanse Haus ins Berufsleben gestartet.
Der Traum vom eigenen Zuhause ging auch für Familie Bozem in Erfüllung. Im unterfränkischen Alzenau wurde im September 2019 das Einfamilienhaus der dreiköpfigen Familie aufgestellt.
Von der Wohnung ins Fertighaus: 2020 hat sich Familie Fischer gemeinsam mit Hanse Haus den Traum vom Eigenheim verwirklicht und ein Einfamilienhaus mit Satteldach gebaut.
Die Bedarfsanalyse mit einem unserer Fachberater dient als Grundlage für die detaillierte Planung und die wunschgemäße Umsetzung Ihres Bauprojekts. Mit einigen Überlegungen im Voraus können Sie sich gut auf dieses wichtige erste Beratungsgespräch vorbereiten.
Nachdem ihre vorherige Mietwohnung dem Platzbedarf und den Wünschen der Familie Frech nicht mehr gerecht wurde, fiel die Entscheidung für ein individuell geplantes Fertighaus. Seit April 2020 lebt die vierköpfige Familie nun in ihrem Eigenheim in Michelbach.
Im Oktober 2019 ging für Familie Börner der Traum vom eigenen Zuhause in Erfüllung. Die vierköpfige Familie hat gemeinsam mit Hanse Haus ein Einfamilienhaus in der Ausbaustufe "Schlüsselfertig" gebaut.
Hanse Haus steht für Qualität. So ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Fertighäuser mit hochwertigen Fenstern und Terrassentüren auszustatten. Und genau deshalb setzen wir auf Eigenbau.
Hanse Haus wurde im April 2021 von ServiceValue und DIE WELT als "Preis-Champion" ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte Hanse Haus mit der Preisgestaltung am stärksten überzeugen und belegt den ersten Platz in der Kategorie der Fertighausanbieter.
FOCUS-MONEY hat verschiedene Unternehmen unter die Lupe genommen und mithilfe eines Kundenzufriedenheits-Indexes (KZI) ermittelt, welche Erfahrungen die Kunden mit den jeweiligen Unternehmen gemacht haben. Hanse Haus wurde dabei in der Kategorie der Fertighaushersteller mit „Höchster Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet.
Hanse Haus engagiert sich beim Umwelt- und Klimapakt Bayern und wurde nun mit einer Urkunde vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet.
Das neue Musterhaus, ein Bungalow 127, zeigt eindrucksvoll die Vorzüge eines einstöckigen Hauses auf. Die Grundrissgestaltung beweist einmal mehr, dass auch auf kleinem Raum großzügiges Wohnen und viele individuelle Planungsoptionen möglich sind. Hanse Haus ist nun – zusätzlich zum Unger-Park in Dresden – auch in Chemnitz vertreten.
In Fischbek, einem Stadtteil von Hamburg, hat sich Dr. Hans-Wilm Schütte den Traum vom Eigenheim verwirklicht und ein Haus mit Einliegerwohnung gebaut.
Mitten in der Rhön lebt Familie Platzer ihren Traum vom eigenen Zuhause.
Familie Klug hat sich auf der Insel Rügen den Traum vom eigenen Zuhause erfüllt und dort mit Hanse Haus einen barrierefreien Bungalow gebaut.
Die Auszeichnung mit dem Bonitätszertifikat „CrefoZert“ stellt unter Beweis, dass Hanse Haus-Bauherren auf die wirtschaftliche Stärke ihres Hausbaupartners zählen können. Die Creditreform bescheinigte Hanse Haus ein gutes Geschäftsgebaren und eine positive Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf.
Intelligente Smart Home-Lösungen helfen nicht nur beim Energiesparen und sorgen für Sicherheit, sondern unterstützen auch bei alltäglichen Dingen und erleichtern den Alltag. Hanse Haus wurde im Rahmen einer repräsentativen Studie von CHIP als "Bester Anbieter" ausgezeichnet.
Mitten in der Rhön hat sich Familie Heil ihren Traum vom eigenen Zuhause erfüllt.
Das Thema Homeoffice spielt eine immer wichtigere Rolle. Bei der Haus- und Grundrissplanung sollte ein Arbeitszimmer daher frühzeitig berücksichtigt werden.
Die Nachfrage nach Fertighäusern ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Deutschland deutlich gestiegen. Der Fertigbauanteil liegt bei einem Rekordhoch von 22,1 Prozent.
Am Dienstag, den 1. September, hat in Bayern das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 21 junge Frau und Männer sind ins Berufsleben gestartet.
Die Familie hat sich für einen Bungalow in der Ausbaustufe „Ausbauhaus“ entschieden, da sich der Bauherr als gelernter Schreiner selbst um den Ausbau kümmern wollte.
Die Familie Zirkelbach hat 2016 ein Variant 25 in der Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ gebaut. Zu den Besonderheiten des Hauses zählen eine Sauna im Badezimmer, eine Glasüberdachung von der Garage zum Haus und eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
Familie Stenger hat 2018 gemeinsam mit Hanse Haus in der Nähe von Würzburg ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage gebaut.
Keller bauen - ja oder nein? Die Entscheidung für oder gegen einen Keller ist nicht nur eine Kostenfrage. Bauherren sollten sich frühzeitig überlegen, wie viel Platz benötigt wird. Dabei ist die Abwägung von Kosten und Nutzen ganz entscheidend.
Der Weg ins neue Zuhause ist eine spannende und ereignisreiche Phase. Für einen reibungslosen Ablauf ist es ganz entscheidend, den Überblick dabei zu bewahren. Je detaillierter geplant der Bauablauf ist, desto besser!
Auch im Jahr 2020 überzeugt Hanse Haus durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird erneut Branchengewinner im Bereich Fertighausbau.
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Menschen dazu entschieden, ein Fertighaus zu bauen. Die Auftragsbücher der Fertighaushersteller sind dementsprechend voll. Doch es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die aktuelle Pandemie auf den Hausbau hat.
Ob Heiztechnik, nachhaltiges Bauen, Energiesparverordnungen oder ein gesundes Raumklima - BauMentor ist der Ratgeber in Sachen Hausbau und hilft Ihnen mit zahlreichen praktischen Tipps, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.
Hanse Haus Geschäftsführer Marco Hammer gibt einen Überblick über die aktuelle Lage in der Corona-Krise.
Bei dem Hausbau mit Hanse Haus ist die Auswahl an Heiztechnik-Systemen groß. Dabei hat jedes Heizsystem seine Vor- und Nachteile.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Bau von energieeffizienten Gebäuden. Seit Januar 2020 können Bauherren von noch besseren Förderkonditionen profitieren.
Die erneute Auszeichnung mit dem Bonitätszertifikat stellt abermals unter Beweis, dass sich Hanse Haus-Bauherren auf die wirtschaftliche Stärke ihres Partners verlassen können.
Das Ehepaar Lange hat lange Zeit zur Miete gewohnt, doch der Wunsch nach einem Eigenheim wurde immer größer. Sie haben daher im Allgäu ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut.
Wie sieht mein Haus auf meinem Grundstück aus und wie passt der Garten dazu? Die virtuelle Welt von Hanse Haus gibt Antworten!
Zusätzlichen Wohnraum schaffen und zugleich Geld sparen: Entdecken Sie die Vorteile eines Fertighauses mit Einliegerwohnung.
Hanse Haus erhält die höchste Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes", einem der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Neben Hanse Haus haben rund 5.400 Unternehmen an diesem Wettbewerb teilgenommen.
16 Institutionen wurden vom Bayerischen Umweltministerium als „Blühender Betrieb" ausgezeichnet - und Hanse Haus ist mit dabei!
Bereits zum vierten Mal in Folge veranstaltete Hanse Haus eine Handwerker-Olympiade mit dem Ziel, die Ausbildungsberufe vorzustellen und Schülerinnen und Schüler für das Handwerk zu begeistern.
Jährlich sucht die Region Mainfranken GmbH Unternehmen, die im Bereich Nachhaltigkeit überzeugen. In der Kategorie „mehr als 250 Mitarbeiter“ hat Hanse Haus den Preis erhalten.
An diesem Wochenende findet die feierliche Eröffnung des UNGER-Parks in Dresden statt. Auf dem neuen Gelände werden sich insgesamt 14 namhafte Fertighausanbieter präsentieren, darunter auch Hanse Haus mit dem Variant 35.
An diesem Wochenende findet deutschlandweit der „Tag der Musterhäuser“ statt - und das erstmalig an zwei Tagen! Bauinteressenten sind am 21. und 22. September herzlich eingeladen, sich in den Musterhausparks vom Fertigbau zu überzeugen.
Am Montag, den 2. September hat auch bei Hanse Haus das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt 22 Jugendliche werden in acht verschiedenen Berufen ausgebildet.
Die Holz-Fertigbauweise erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter den deutschen Bauherren. Jedes fünfte Ein- oder Zweifamilienhaus wird mittlerweile in der Holz-Fertigbauweise errichtet.
Hanse Haus hat sich seit seiner Gründung vor 90 Jahren zu einem der führenden deutschen Fertighaushersteller entwickelt. Wir stehen heute für Qualität und Erfahrung, Kundenorientierung und Fairness, technische Kompetenz und Innovation.
Die Wohnungsnot in Deutschland ist groß und die Mietkosten steigen. Daher tendieren viele Menschen dazu, sich eine Bestandsimmobilie zu kaufen oder ein eigenes Haus zu bauen.
Barrierefrei Wohnen im Alter - genau das war der Wunsch von Ehepaar Leitsch. Daher haben sich unsere Bauherren aus Oberleichtersbach schon heute dazu entschieden, für die Zukunft vorzusorgen.
Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes" seit 1994 nicht nur Zahlen, Innovationen und Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes.
Zwischen Massiv- und Fertighäusern gibt es eindeutige Unterschiede! Wir zeigen Ihnen, welche das sind und vor allem, warum die Fertigbauweise immer beliebter wird.
Hanse Haus überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und belegt unter allen deutschen Fertighausanbietern den 1. Platz.
Im Rahmen des bundesweiten „Tag des deutschen Fertigbaus“ fand am 5. Mai das alljährliche Frühlingsfest bei Hanse Haus statt. Mit rund 5.500 Besuchern aus nah und fern wurden die Erwartungen bei Weitem übertroffen.
Ein Haus zu bauen ist für viele Bauherren ein einmaliges Erlebnis. Zudem ist der Bau des Eigenheims eine langfristige Investition, die gut überlegt sein will. Wir als Unternehmen legen daher großen Wert darauf unsere Interessenten von Beginn an bis weit über den Einzug hinaus bestmöglich zu beraten.
Bei Hanse Haus können Sie zwischen vier unterschiedlichen Ausbaustufen wählen, je nachdem wie viele Arbeiten Sie in Eigenleistung erbringen möchten und können. Die meisten Bauherren entscheiden sich für die schlüsselfertige Variante - und das nicht ohne Grund.
Ein Dach bietet nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern sollte auch optisch in das Gesamtbild Ihres neuen Hauses passen. Stellen Sie sich zudem vorab die Frage, ob und inwieweit Sie ein Dachgeschoss nutzen möchten. Bei der Wahl der richtigen Dachform müssen Sie aber noch mehr beachten – gibt es zum Beispiel Auflagen im Bebauungsplan bezüglich Ziegelfarbe und Firsthöhe und vieles mehr.
Jeder zukünftige Hausbesitzer stolpert bei der Hausplanung über das Thema intelligente Haustechnik, die sogenannten Smart Home Lösungen. Für viele Bauherren sind diese Systeme auf ersten Blick Funktionen, die zwar „nice to have“, aber nicht unbedingt nötig sind. Auf den zweiten Blick wird jedoch schnell offensichtlich, welche Vorteile die smarte Haustechnik bietet – und nicht nur der Komfort steht hierbei im Vordergrund.
Hanse Haus erhält Urkunde für die Mitarbeit am Forschungsprojekt „Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)“.
Ein Fertighaus Bungalow ist nicht länger nur für Senioren ein attraktiver Hausentwurf – auch junge Familien haben erkannt, welchen Komfort ein Bungalow mit sich bringt.
Hanse Haus erhält 2018 erneut eine Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes", einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Neben Hanse Haus haben rund 5.000 Unternehmen an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Hanse Haus wurde als einer der führenden deutschen Fertighausanbieter zum zweiten Mal in Folge mit dem CrefoZert ausgezeichnet. Gute Geschäftsgebaren sowie eine gute Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf wurden damit offiziell bestätigt.
Ende Oktober 2018 fand die alljährliche Handwerker Olympiade am Hanse Haus-Firmensitz in Oberleichtersbach statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler lernten so einiges über die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Hanse Haus und konnten ganz neu für das Handwerk begeistert werden.
Für Gill und Stewart Siddall war es keine leichte Entscheidung ihr wunderschönes, denkmalgeschütztes Haus zu verkaufen. Aber warum gibt man so etwas auf?
Wer den Gedanken fasst ein Haus zu bauen, der steht vor vielen Entscheidungen. Und da man ja üblicherweise nicht so oft im Leben baut, fallen einem manche Entscheidungen schon völlig zu Recht schwer.
Nachhaltigkeit bedeutet, Ressourcen zu schonen. Auch beim Hausbau ist das natürlich ein großes Thema.
Inmitten des idyllischen Bergpanoramas des Chiemgaus hat sich Familie Garke mit Hanse Haus ihren ganz persönlichen Wohntraum verwirklicht.
Mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass Ann-Kathrin und Stefan Keller ihr neues Zuhause beziehen konnten. Raus aus der Mietwohnung und endlich in die eigenen vier Wände.
Ein 2. Mal bauen – schon länger hegte Familie Volpert diesen Wunsch. Nicht, weil bei ihrem bisherigen Hanse Haus Mängel aufgetaucht wären. Mit der Zeit hatten sich einfach ihre Vorstellungen vom Wohnen verändert.
Als Autorin und Stoffdesignerin beschäftigt sich die Bauherrin aus Wiesbaden viel mit Design & den schönen Dingen des Lebens. Für die nötige Kreativität braucht es natürlich Räume zum Entfalten und Wohlfühlen.
Wenn man sich dazu entscheidet, sein eigenes Wohnhaus abzureißen, muss es für diesen mutigen Schritt schon wirklich gute Gründe geben. Doch genau das haben Marc Muller und Iris von der Heyden aus Luxemburg getan.
