KfW-Förderung Neubau: Bauen Sie mit Hanse Haus Ihr energieeffizientes, förderfähiges Fertighaus
Mit Förderungen beim Hausbau sparen
Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert der deutsche Staat energieeffiziente Häuser durch die Vergabe von zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen.
Die Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) löst zum 1. März 2023 die bisherigen BEG-Förderprogramme ab. Bauherren können nur noch Anträge für das Effizienzhaus 40 sowohl mit als auch ohne QNG-Zertifizierung stellen.
Profitieren Sie beim Hausbau von der Bundesförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN-Förderung)
Aktuelle Neubau-Förderung
Was beinhaltet die KFN-Förderung?
Der Kreditbetrag liegt – je nachdem, ob Sie mit oder ohne QNG-Zertifikat bauen – bei 150.000 oder 100.000 Euro je Wohneinheit. Der derzeitige KfW-Zinssatz liegt bei unter 1 %, wodurch Sie im Vergleich zu einer Finanzierung allein über die Hausbank mehrere Tausend Euro Zinskosten im Jahr sparen (schon bei 2 % niedrigeren Zinsen liegt die Zinsersparnis allein im ersten Jahr bei etwa 3.000 Euro).
Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG
Bis zu 150.000 Euro zinsgünstiges Darlehen
Voraussetzungen:
- Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht
- Alle Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus (QNG-PLUS) oder des QNG-PREMIUM erfüllt – bestätigt durch ein Nachhaltigkeitszertifikat
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt
Klimafreundliches Wohngebäude
Bis zu 100.000 Euro zinsgünstiges Darlehen
Voraussetzungen:
- Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht
- CO2-Ausstoß über den Lebenszyklus des Hauses erfüllt die Anforderungen des QNG-PLUS
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt
Wir schaffen die Voraussetzungen für bis zu 150.000 Euro zinsgünstigen Kredit
Ihr Vorteil beim
Hausbau mit Hanse Haus
QNG-Zertifizierung serienmäßig
Ihr Vorteil beim Bauen mit Hanse Haus ist, dass wir bei der Einhaltung bestimmter Vorgaben (z. B. Satteldach, Walmdach, Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ bzw. „Fast fertig“ zzgl. Materiallieferung) garantieren können, dass eine QNG-Zertifizierung erfolgt. Auch wenn Ihr Bauvorhaben von diesen Vorgaben abweicht (z. B. Pultdach) kann für die meisten Häuser eine individuelle QNG-Zertifizierung beantragt werden. Zwingend erforderlich für eine QNG-Zertifizierung ist eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.
Ohne QNG-Zertifikat haben Sie die Möglichkeit, neben dem Finanzierungsvorteil auch durch die Erbringung von Eigenleistungen zu sparen, indem Sie – je nach Wunsch – Bodenbeläge und/oder Maler- bzw. Tapezierarbeiten selbst erbringen.

Welche Finanzierungsformen gibt es?
Zinssätze & Laufzeiten
Annuitätendarlehen
In den ersten Jahren, der tilgungsfreien Anlaufzeit, zahlen Sie nur Zinsen. Anschließend immer gleich hohe monatliche Annuitäten.
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude - private Selbstnutzung (297)
Laufzeit | Zinsbindung | Tilgungsfreie Anlaufzeit | Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) |
---|---|---|---|
4 - 10 Jahre | 10 Jahre | 1 - 2 Jahre | 0,60 % (0,60 %) |
11 - 25 Jahre | 10 Jahre | 1 - 3 Jahre | 1,58 % (1,59 %) |
26 - 35 Jahre | 10 Jahre | 1 - 5 Jahre | 1,73 % (1,74 %) |
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude (298)
Laufzeit | Zinsbindung | Tilgungsfreie Anlaufzeit | Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) |
---|---|---|---|
4 - 10 Jahre | 10 Jahre | 1 - 2 Jahre | 0,76 % (0,76 %) |
11 - 25 Jahre | 10 Jahre | 1 - 3 Jahre | 1,69 % (1,70 %) |
26 - 35 Jahre | 10 Jahre | 1 - 5 Jahre | 1,83 % (1,85 %) |
Endfälliges Darlehen
Während der gesamten Laufzeit Ihres Kredits zahlen Sie nur Zinsen. Erst am Ende zahlen Sie dann den kompletten Kreditbetrag auf einmal zurück.
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude - private Selbstnutzung (297)
Laufzeit und Zinsbindung | Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) |
4 - 10 Jahre | 1,81 % (1,83 %) |
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude (298)
Laufzeit und Zinsbindung | Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) |
4 - 10 Jahre | 1,91 % (1,93 %) |
KFN-Förderung oder WEF-Förderung? Welche passt zu Ihnen?
Aktuelle KfW-Förderungen
Auch über die KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien" (WEF) können Sie aktuell als Bauherrenfamilie mit Kindern mit zinsgünstigen Krediten beim Hausbau sparen. Die beiden Programme können nicht kombiniert werden – gemeinsam mit uns finden Sie die Bauförderung, von der Sie am stärksten profitieren.
Sie möchten mehr über die Neubauförderung erfahren? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf und erhalten Sie weiteres Info-Material.
KfW-Förderungen
Förderung für Ihren Neubau
KfW steht für "Kreditanstalt für Wiederaufbau" und ist eine staatliche deutsche Förderbank. Sie wurde 1948 gegründet, um den Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg zu finanzieren, und hat seither ihre Aufgaben erweitert.
Heute ist die KfW eine der größten nationalen Förderbanken der Welt und unterstützt Projekte in den Bereichen Umweltschutz, Bildung, Infrastruktur, Mittelstand, Gründung, Innovation und Entwicklungszusammenarbeit. Die KfW vergibt zinsgünstige Kredite und Zuschüsse, Bürgschaften und Eigenkapitalfinanzierungen an Unternehmen, Kommunen, Privatpersonen und Institutionen. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Vorhaben zu fördern und damit nachhaltige Wirkungen zu erzielen.
Die KfW-Förderung spielt im Bauwesen eine bedeutende Rolle, da sie verschiedene Förderprogramme für den Neubau, Umbau und die Sanierung von Gebäuden anbietet. Diese Programme sollen den Einsatz von energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien und Materialien fördern und damit zu einer Verringerung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen beitragen.