Besuch im Hanse-Haus der Familie Musick in Oranienburg
Seit Juni 2020 lebt Familie Musick in ihrer individuell geplanten Stadtvilla im brandenburgischen Oranienburg, nördlich von Berlin. Auf 195 m² Wohnfläche und zwei Vollgeschossen hat sich die vierköpfige Familie ein modernes Zuhause mit Walmdach, lichtdurchfluteten Räumen und persönlichem Wellnessbereich mit einer Sauna geschaffen.
Durch Testberichte insbesondere über FOCUS MONEY ist die 4-köpfige Familie auf Hanse Haus gestoßen. Nach weiterer Recherche fanden sie heraus, dass das Vertriebsbüro nur etwa 10 Minuten von ihnen entfernt ist.
| Merkmale | |
|---|---|
| Hausserie | Villa |
| Verwendung | Einfamilienhaus |
| Dachform | Walmdach |
| Dachneigung | 30° |
| Wohnfläche | 195,00 m² |
| Anzahl Geschosse | 2 |
| Baujahr | 2020 |



Ein Zuhause mit Charakter und besonderem Charme
Den Grundriss hat die Familie selbst gezeichnet – mit klaren Vorstellungen und viel Liebe zum Detail. „Das war ja auch die Herausforderung für uns: eine Firma zu finden, die das auch so umsetzen kann.“
Hanse Haus konnte genau das bieten – und mehr. Auch besondere Wünsche wie die Integration einer Sauna wurden kompetent und lösungsorientiert umgesetzt: „Zwischen dem Saunabauer und Hanse Haus gab es überhaupt keine Probleme. Es war immer qualifiziert, lösungsorientiert und freundlich.“

Mit Blick ins Grüne und Lieblingsplätzen für die ganze Familie
Der großzügige Wohn-, Ess- und Kochbereich ist das Herzstück der Stadtvilla – durch große Fensterflächen lichtdurchflutet und mit direktem Blick in den Garten.
Herr Musick schätzt besonders den Platz am Esstisch – mit Aussicht ins Grüne während des Home Office. Frau Musick begeistert sich nach wie vor für die offene Küche mit Lichtband. Und in den wärmeren Monaten verlagert sich das Familienleben auf die Terrasse – ein Lieblingsort für alle.

Wie Vorbereitung und Bauchgefühl zum Traumhaus führen
Ein wertvoller Ratschlag für die Hausplanung lautet: „Vor der Bemusterung so viel wie möglich einkalkulieren.“ Denn eine gute Vorbereitung schafft Sicherheit und verhindert böse Überraschungen. „Es ist einfacher, etwas herauszunehmen, als im Nachhinein feststellen zu müssen, dass das Budget nicht reicht.
Und ganz wichtig: „Hört auf euer Bauchgefühl.“ Mit dieser Kombination aus Planung und Intuition wird der Weg zum Traumhaus entspannter.