Wohnen und Arbeiten als perfektes Duo –
durchdacht geplant, flexibel nutzbar

Zwei Welten. Ein Zuhause.

Kein Pendeln mehr

Sparen Sie Zeit und Stress – das Büro ist direkt im Haus.

Ruhe & Fokus

Privatsphäre fürs Arbeiten – Rückzug ganz ohne Störung.

Mitwachsende Räume

Flexibel nutzen – für Arbeit, Familie, Gäste oder zur Vermietung.

Grauer Hintergrund mit Überlagerung

Wenn Zuhause mehr kann

Wohnen & Arbeiten

Ob ein ruhiges Büro im Haus, eine flexible Einlieger­wohnung mit separatem oder gemeinsamem Eingang oder ein komplett abgetrennter Anbau: Mit Hanse Haus gestalten Sie Ihr Zuhause so, dass Wohnen und Arbeiten ideal zusammenpassen – heute und in Zukunft.

 

Infopaket anfordern Haus-Assistent starten

 

Fertighaus Variant 25-150 mit Einliegerwohnung
Einliegerwohnung im Anbau
Fertighaus Duo 212
ELW mit separatem Eingang
Fertighaus Variant 25-183
ELW mit gemeinsamen Eingang
Fertighaus Duo 211

Welche Wohnlösung passt zu Ihrem Alltag?

Drei Wege, ein Ziel

Vergleichen Sie unsere Konzepte und finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihren Wohn- und Arbeitsbedürfnissen passt.

Lösung Für wen geeignet? Trennung möglich? Später nutzbar als
Büro im Haus Home Office ✖ integriert Gäste, Hobby, Kind
ELW – gemeinsamer Eingang Familien, Flexibilität △ teilweise getrennt Gäste, Pflege, Büro
ELW – getrennter Eingang Selbstständige, Praxis komplett getrennt Büro, Praxis, Miete

 

Infopaket anfordern

Drei Konzepte, die Wohnen und Arbeiten clever verbinden

So kann’s aussehen

Wir zeigen Ihnen drei Hausbeispiele, die exemplarisch zeigen, wie vielseitig Wohnen und Arbeiten bei Hanse Haus geplant werden kann – ob integriert, mit gemeinsamem Zugang oder als klar getrennte Einheit. Und das Beste: Jedes Haus lässt sich individuell an Ihre Wünsche anpassen.

 

Büro im Haus

#1

Platz für Fokus – direkt im eigenen Zuhause

Dieses Haus zeigt perfekt, wie entspannt das Arbeiten im eigenen Zuhause funktionieren kann.

Ein separates Arbeitszimmer liegt gut erreichbar im Erdgeschoss – direkt neben der Diele und mit Zugang zum Gäste-WC. Ideal, wenn man Home Office, Selbstständigkeit oder flexible Arbeits­modelle unter einem Dach unterbringen will, ohne auf Ruhe und Struktur zu verzichten.

Und wenn das Leben sich verändert? Dann wird daraus einfach ein Gästezimmer oder ein Raum für die Familie.
 

Weitere Häuser mit Büro entdecken

Fertighaus Variant 35-176
Variant 35-176
Fertighaus Variant 35-176: Grundriss EG
Grundriss: Erdgeschoss
Fertighaus Variant 35-176: Grundriss DG
Grundriss: Dachgeschoss
Fertighaus Variant 35-176: Arbeiten
Büro / Gästezimmer
Arbeiten in der Einliegerwohnung mit einem Eingang
#2

Flexibel mit einem Eingang – aber zwei Bereichen

Dieses Haus zeigt, wie flexibel Wohnen und Arbeiten unter einem Dach gestaltet werden kann – selbst bei nur einem Eingang.

Die Einliegerwohnung ist direkt vom gemeinsamen Eingangs­bereich aus erreichbar und lässt sich wunderbar als Praxis, Büro oder Rückzugsort für das Arbeiten nutzen. Gleichzeitig bleibt genug Abstand zum restlichen Wohnbereich, sodass beides nebeneinander funktionieren kann .

Später auch ideal für Gäste, Familie oder zur Vermietung.
 

Mehr Häuser mit gemeinsamem Eingang finden

Bungalow 160 - Hanse Haus
Bungalow 160
Fertighaus Bungalow 160: Grundriss EG
Grundriss: Erdgeschoss
Grauer Hintergrund mit Überlagerung

Arbeiten in der Einliegerwohnung mit eigenem Eingang

#3

Getrennt vom Alltag – ideal für Kunden und Termine

Dieses Haus zeigt, wie Wohnen und Arbeiten ganz klar von­einander getrennt werden können – ohne Kompromisse.

Die Einliegerwohnung liegt im Untergeschoss und hat einen eigenen Eingang. Perfekt für alle, die beruflich regelmäßig Besuch bekommen oder ihre Arbeit bewusst vom Familienalltag trennen möchten. Der komplett ausgestattete Bereich bietet alles, was man braucht: Küche, Bad, Wohn- und Arbeitsfläche – ganz autark.

Und wenn sich die Pläne ändern? Dann wird daraus eine kleine Wohnung zur Vermietung oder ein Rückzugsort für Angehörige.
 

Mehr ELW mit separatem Zugang erkunden

Fertighaus Variant 25-166 mit Einliegerwohnung Variante 1
Variant 25-166 mit Einliegerwohnung
Fertighaus Variant 25-166 mit Einliegerwohnung Variante 1: Grundriss KG
Grundriss: Kellergeschoss
Fertighaus Variant 25-166 mit Einliegerwohnung Variante 1: Grundriss EG
Grundriss: Erdgeschoss
Fertighaus Variant 25-166 mit Einliegerwohnung Variante 1: Grundriss DG
Grundriss: Dachgeschoss
Arbeiten im Anbau
#4

Arbeiten im Anbau – ganz ohne Kompromisse

Dieses Haus zeigt, wie ideal sich Arbeiten und Wohnen von­einander trennen lassen – räumlich und gedanklich.

Der separate Anbau mit eigenem Eingang bietet perfekte Bedingungen für alle, die beruflich regelmäßig Kunden oder Patienten empfangen oder einfach absolute Ruhe brauchen, um konzentriert zu arbeiten. Und nach Feierabend? Einfach die Tür schließen – und im Haupthaus in den Privatmodus wechseln.

Ob Büro, Praxis oder kleine Wohnung: Der Anbau lässt sich vielseitig nutzen und wächst flexibel mit dem Leben mit.
 

Weitere Anbau-Lösungen durchstöbern

Fertighaus Duo 211
DUO 211
Fertighaus Duo 211: Grundriss EG
Grundriss: Erdgeschoss
Fertighaus Duo 211: Grundriss OG
Grundriss: Obergeschoss
Grauer Hintergrund mit Überlagerung

In wenigen Klicks zur passenden Hauslösung

Einfach loslegen
Für welchen Haustyp interessieren Sie sich?
Wie groß soll die Wohnfläche sein?
Planen Sie Eigenleistungen beim Bau Ihres Hauses?
Haben Sie bereits ein Grundstück?
Wann wollen Sie mit Ihrem Hausbauprojekt beginnen?
Wie viel wollen Sie ungefähr für Ihr Haus ausgeben? (ohne Grundstück)
250.000€
500.000€
750.000€
1.000.000€
In welcher Region möchten Sie bauen?

Super! An wen dürfen wir unverbindlich und kostenlos die Hausinfos senden?

  • Über 38.600 zufriedene Hanse Haus-Bauherren
  • Fairster Fertighausanbieter zum 12. Mal in Folge
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Fertighaus Bungalow 126

Bungalow mit integriertem Praxisbereich

Live‑Beispiel

Ein Blick in diesen Bungalow zeigt, wie Hanse Haus das Wohnen und Arbeiten zuhause möglich macht – mit Raum für heute und Ideen für morgen.

So gelingt das Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Häufig gefragt
Kann ich das Büro oder die Praxis später auch anders nutzen?

Ja! Ob als Gästezimmer, Rückzugsort für die Familie oder vermietbare Einheit – unsere Lösungen sind flexibel geplant und lassen sich mit der Zeit anpassen.

Wie wird die ELW baulich abgetrennt?

Je nach Wunsch mit gemeinsamem oder separatem Eingang, eigener Küche und Bad. Wir beraten Sie individuell, welche Variante zu Ihrem Grundstück und Alltag passt.

Gibt es Förderungen, z. B. für Arbeiten im eigenen Haus?

Je nach Bundesland und Nutzung (z. B. barrierefreie ELW oder energetische Bauweise) sind Förderungen möglich – wir unterstützen Sie gern bei der Recherche.

Kann ich mit Kundenverkehr planen – z. B. für eine Praxis?

Ja. In Kombination mit einer separaten Einheit und eigenem Eingang sind auch berufliche Nutzungen mit Kunden möglich.

Ist die Nutzung als Büro oder ELW in allen Häusern möglich?

Viele Hanse-Häuser lassen sich flexibel anpassen – auch mit Arbeitszimmer, ELW oder Anbau. Sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam die passende Lösung.

Wie sieht der Ablauf von der Planung bis zum Einzug aus?

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe begleitet Sie ein persönliches Team. So entsteht Ihr Zuhause Schritt für Schritt – stressfrei und durchdacht.

Grauer Hintergrund mit Überlagerung
Alles, was Sie für Ihre Hausplanung wissen müssen
Infopaket sichern
Fertighausanbieter: Höchste Kundenzufriedenheit
Fertighausanbieter: Nachhaltigkeits-Champions
Fairster Fertighaus-Anbieter
Fertighausanbieter: Preis-Champions

Fordern Sie ganz unverbindlich unser Fertighaus-Katalogpaket an – mit Hausentwürfen, Bauleistungs- und Ausstattungsbeschreibungen sowie hilfreichen Informationen rund um das Bauen mit Hanse Haus. Inklusive: Aktionsbroschüre mit aktuellen Preisen für unsere Aktionshäuser.

Hinweis: Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Die Informationen zu meinen sonstigen Rechten im Zusammenhang mit der Nutzung meiner personenbezogenen Daten habe ich in der Bauherreninfo zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung. Ohne diese Bestätigung Ihrerseits können Sie leider keine Informationen von uns erhalten.