Einbaumöbel vom Wandschrank bis zum Fenstersitz: mit Hanse Haus zum fertig eingerichteten Haus
Es muss nicht immer ein Schrank aus dem Möbelhaus sein. Seien Sie kreativ und lassen Sie sich von uns beraten, welche Ihrer Ideen umsetzbar sind und wie.
Viele Einrichtungsideen lassen sich bereits bei der Planung Ihres Fertighauses mit einbeziehen und direkt beim Bau Ihres Hauses umsetzen.
Ein begehbarer Kleiderschrank:
der Traum vieler Bauherren und ganz leicht umsetzbar
Ankleidezimmer
Machen Sie Ihren Traum vom eigenen Ankleidezimmmer wahr in Ihrem Zuhause wahr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Kleiderschrank aus Ihrem Schlafzimmer verbannen und in einem eigenen Raum viel Platz für Ihre Kleidung und zum Ankleiden finden.
In einigen unserer Musterhäuser, beispielsweise bei der Villa 169 oder beim Variant 45-192 können Sie unsere Vorschläge für eine Planung mit eigenem Ankleideraum live erleben.
Sehen Sie sich bei unseren Vorschlagshäusern an, wie Ihre Ankleide geplant werden kann und lassen Sie sich inspirieren.


Schaffen Sie sich mit einer Fenstersitzbank einen gemütlichen Platz zum Lesen, Entspannen und zum Aussichtgenießen
Sie planen Ihr Haus auf einem Grundstück mit schöner Aussicht auf die Berge, einen See oder Ihren Garten? Nutzen Sie diesen Luxus und statten Sie Ihr Haus mit einem Fenster mit Sitzbank aus. So entsteht ein ganz besonderer Platz zum Lesen, Entspannen und Träumen.
Bei unserem Hausvorschlag Variant 35-172 zeigen wir Ihnen zum Beispiel als Planungsoption einen Zwerchgiebel, der das Dachgeschoss um eine helle Galerie erweitert und im Erdgeschoss im Wohnbereich Platz für einen Fenstersitz schafft.
Vorteile Sitzfenster
- Gemütlicher Ort zum Wohlfühlen
- Viel Licht im Raum
- Raum wirkt größer und erhält mehr Tiefe
- Sitzfenster mit Stauraum schafft Platz für Spiele, Bücher oder Decken

Welche Fenster sind geeignet?
Für ein Sitzfenster sind Panoramafenster oder großformatige Fenster besonders geeignet. Sitzfenster werden meistens so verbaut, dass sie nicht geöffnet werden können. Fensterrahmen, Griffe oder geöffnete Fensterflügel stören beim Sitzen.
Am besten eignen sich Fenster, die nicht zur Straße hin ausgerichtet sind: Das bedeutet mehr Ruhe und einen schönen Ausblick. Damit Sie bequem sitzen können, sollte die Sitztiefe mindestens 40 bis 50 cm betragen.

Welche Räume eignen sich?
Je nach Ausrichtung des Hauses und ganz nach Ihren Wünschen lässt sich ein Sitzfenster in jedem Wohnraum im Haus einplanen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sitzfenster im Wohnzimmer als gemütlicher Rückzugsort oder im Arbeitszimmer als außergewöhnlicher Homeoffice-Platz?
Bei einer Nutzung als Arbeitsplatz sollte die Fensterbank zum Sitzen etwas breiter geplant werden. Beachten Sie bei der Wahl der Position auch die Reinigung des Fensters. Wichtig ist, ob die Fläche frei zugänglich ist oder ob zum Beispiel mit einer Leiter die komplette Fensterfläche gereinigt werden kann.

„Planen Sie einen Fenstersitz im Wohnbereich ein, wenn Sie von Ihrem Grundstück eine schöne Aussicht haben. Sie werden sehen – er wird schnell zum Lieblingsplatz für die ganze Familie.
Besonders praktisch: Unter der Sitzfläche ist zusätzlicher Stauraum für Bücher, Spiele & Co.“



Mit unseren Planungsvorschlägen liefern wir Ihnen zahlreiche Ideen für praktische Ein- und Anbauten. Unsere Hanse Haus Fertighäuser bieten aber noch viele weitere Möglichkeiten für individuell vom Architekten geplante Erweiterungen.
Planung &
Erweiterung
Sie müssen Ihr Haus durch die Grundstücksform oder durch die Lage an spezielle Begebenheiten anpassen oder haben ganz besondere Wünsche?
Kein Problem. Was auch immer Sie sich für Ihr Fertighaus vorstellen, unsere geschulten und erfahrenen Hanse Haus Architekten finden den passenden Entwurf für Ihren Fertighaus-Traum.
Geben Sie Ihrem Haus mit unseren Grundrissanpassungen und Planungsoptionen mehr Persönlichkeit und planen Sie unsere Vorschläge mit unseren Architekten nach Ihrem Geschmack um.
Fertighaus mit Satteldach, Cubus Haus, Pultdachhaus oder Villa?
Entdecken Sie mit unserem praktischen Hausfinder unsere unterschiedlichen Fertighaustypen.
finden
